NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Oracle-Aktie gerät unter Druck, nachdem sie in der New Yorker Sitzung um 6,3 Prozent gefallen ist. Trotz eines 52-Wochen-Hochs im September 2025 zeigt der aktuelle Kursrückgang die Volatilität des Marktes. Experten prognostizieren dennoch eine positive Entwicklung, insbesondere durch den geplanten Ausbau der KI-Infrastruktur.

Die Oracle-Aktie erlebte am Donnerstagabend einen deutlichen Rückgang, als sie in der New Yorker Börsensitzung um 6,3 Prozent auf 289,00 USD fiel. Zwischenzeitlich erreichte der Kurs ein Tagestief von 288,55 USD, nachdem er zu Beginn des Handelstages bei 295,15 USD notiert hatte. Diese Entwicklung zeigt die Volatilität, die derzeit den Markt prägt, und wirft Fragen über die zukünftige Kursentwicklung auf.
Am 11. September 2025 erreichte die Oracle-Aktie ein 52-Wochen-Hoch von 345,69 USD, was einen erheblichen Anstieg im Vergleich zum 52-Wochen-Tief von 119,01 USD am 8. April 2025 darstellt. Diese Schwankungen spiegeln die Unsicherheiten wider, die Investoren derzeit beschäftigen, insbesondere angesichts der jüngsten Marktbewegungen und der allgemeinen wirtschaftlichen Lage.
Ein wesentlicher Faktor, der die zukünftige Entwicklung der Oracle-Aktie beeinflussen könnte, ist der geplante Ausbau der KI-Infrastruktur in Zusammenarbeit mit OpenAI. Diese strategische Partnerschaft zielt darauf ab, die Kapazitäten von Oracle im Bereich der Künstlichen Intelligenz erheblich zu erweitern und könnte langfristig positive Auswirkungen auf den Aktienkurs haben.
Analysten erwarten, dass Oracle im Jahr 2026 einen Gewinn von 6,84 USD je Aktie erzielen wird, was auf eine positive Entwicklung hindeutet. Die Veröffentlichung der Q2 2026-Bilanz am 15. Dezember 2025 wird mit Spannung erwartet, da sie weitere Einblicke in die finanzielle Lage des Unternehmens geben könnte. Trotz der aktuellen Kursverluste bleibt die langfristige Perspektive für Oracle vielversprechend, insbesondere durch die Fokussierung auf innovative Technologien und strategische Partnerschaften.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

KI Entwickler (m/w/d)

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Oracle-Aktie unter Druck: Marktreaktionen und Zukunftsaussichten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Oracle-Aktie unter Druck: Marktreaktionen und Zukunftsaussichten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Oracle-Aktie unter Druck: Marktreaktionen und Zukunftsaussichten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!