MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat seine KI-Anwendung Gemini nun auch für das iPad optimiert und bietet damit eine erweiterte Nutzungsmöglichkeit für Apple-Nutzer.

Google hat seine KI-Anwendung Gemini nun auch für das iPad optimiert, was eine bedeutende Erweiterung der Nutzungsmöglichkeiten für Apple-Nutzer darstellt. Ursprünglich war die App nur für das iPhone verfügbar, doch mit dem neuesten Update können nun auch iPad-Besitzer von den Vorteilen der KI profitieren. Diese Anpassung wird in den Update-Notizen der US-Version der App hervorgehoben, ist jedoch auch in der deutschen Version verfügbar.
Die Optimierung für das iPad ist ein wichtiger Schritt, um die Reichweite von Google Gemini zu erhöhen. Nutzer können nun die App vollständig angepasst und lokalisiert auf ihrem iPad installieren. Google unterscheidet dabei zwischen einer kostenlosen Basisversion und der kostenpflichtigen Version ‘Gemini Advanced’, die über ein Premium-Abonnement von Google One zugänglich ist. Diese bietet Zugang zu den neuesten KI-Modellen und Funktionen, einschließlich der Möglichkeit, Videos mit Hilfe der KI zu erstellen.
Die Basisversion von Google Gemini bietet bereits eine Vielzahl von Funktionen, die für die meisten Nutzer ausreichend sind. Eine der herausragenden Funktionen ist die Sprachkommunikation mit der KI, die über die Funktion ‘Live’ ermöglicht wird. Hierbei stehen zehn verschiedene KI-Stimmen zur Auswahl, was insbesondere für Brainstorming-Sitzungen oder die Vorbereitung auf Gespräche nützlich sein kann.
Google Gemini ist eng mit anderen Google-Diensten wie der Google Suche, YouTube, Google Maps und Gmail verknüpft. Diese Integration ermöglicht es, Informationen aus verschiedenen Quellen zu bündeln und direkt zu nutzen, was die Effizienz der App erheblich steigert. Im Bildungsbereich unterstützt Gemini mit interaktiven Grafiken und praxisnahen Beispielen, während es bei der Reiseplanung Tools bereitstellt, um Routen, Unterkünfte oder Aktivitäten effizient zu organisieren.
Ein weiteres Highlight des Updates ist die Einführung eines Widgets für den Home-Bildschirm, das sowohl auf dem iPad als auch auf dem iPhone genutzt werden kann. Dieses Widget ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen von Google Gemini und verbessert die Benutzerfreundlichkeit erheblich.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Lead Consultant AI (all genders)

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Gemini: Optimierte KI-Nutzung auf dem iPad" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Gemini: Optimierte KI-Nutzung auf dem iPad" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Gemini: Optimierte KI-Nutzung auf dem iPad« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!