NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Übernahme von Semler Scientific durch Strive Asset Management wirft Fragen zur Bewertung von Bitcoin-Treasury-Unternehmen auf. NYDIG fordert die Branche auf, die umstrittene mNAV-Metrik zu überdenken, da sie Investoren in die Irre führen könnte.

Die jüngste Übernahme von Semler Scientific durch Strive Asset Management hat in der Welt der Bitcoin-Treasury-Unternehmen für Aufsehen gesorgt. Diese Fusion, die in einem reinen Aktientausch abgewickelt wurde, ist die erste ihrer Art zwischen zwei Digital Asset Treasuries (DATs), die Bitcoin halten. Durch diesen Zusammenschluss kontrolliert das neue Unternehmen über 10.900 BTC, was den Nettoinventarwert (NAV) pro Aktie erhöht. Diese Entwicklung lenkt die Aufmerksamkeit auf die Art und Weise, wie Investoren den Wert solcher Unternehmen messen.
In einem aktuellen Bericht äußerte Greg Cipolaro, der globale Forschungsleiter von NYDIG, Bedenken über die weit verbreitete Verwendung der sogenannten mNAV-Metrik. Diese Metrik, die als Marktwert geteilt durch die gehaltenen Kryptowährungen definiert ist, wird von NYDIG als irreführend und potenziell täuschend bezeichnet. Der Hauptkritikpunkt ist, dass mNAV die operativen Geschäfte oder andere Vermögenswerte, die ein DAT besitzen könnte, nicht berücksichtigt. Viele große Bitcoin-Treasury-Unternehmen betreiben tatsächlich Geschäfte, die zusätzlichen Wert schaffen.
Ein weiteres Problem, das NYDIG anspricht, ist die Verwendung von ‘angenommenen ausstehenden Aktien’ in der mNAV-Berechnung. Diese könnten wandelbare Schulden einschließen, die noch nicht in Aktien umgewandelt wurden. Solche Schulden stellen eine größere Belastung für ein DAT dar, da die Gläubiger Bargeld und nicht Aktien im Austausch für ihre Schulden verlangen würden. Da wandelbare Schulden im Wesentlichen Volatilität ernten (da sie Schulden plus Kaufoptionen sind), sind DATs motiviert, die Volatilität ihres Eigenkapitals zu maximieren.
Derzeit halten öffentlich gehandelte Bitcoin-Treasury-Unternehmen über eine Million BTC, und viele handeln unter ihrem mNAV, was darauf hindeuten könnte, dass in naher Zukunft weitere Übernahmen anstehen. Diese Entwicklungen werfen Fragen über die zukünftige Struktur und Bewertung von Unternehmen auf, die große Mengen an Kryptowährungen halten. Die Branche steht vor der Herausforderung, transparentere und genauere Bewertungsmetriken zu entwickeln, um das Vertrauen der Investoren zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Manager (m/f/x) Gen AI Project Lead

Anwendungsberater KI m/w/d

AI Software Engineer (all genders)

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Treasury-Unternehmen: Kritik an mNAV-Metrik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Treasury-Unternehmen: Kritik an mNAV-Metrik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Treasury-Unternehmen: Kritik an mNAV-Metrik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!