LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Treasury-Boom verliert an Schwung, da ein Viertel der öffentlichen BTC-Treasury-Unternehmen nun unter dem Wert ihrer Bitcoin-Bestände gehandelt wird. Dies erschwert es den Unternehmen, durch die Ausgabe neuer Aktien Kapital zu beschaffen, was die Fähigkeit einschränkt, ihre Bestände zu erweitern.

Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Bitcoin-Treasuries zeigen, dass der anfängliche Boom an Schwung verliert. Laut einem Bericht von K33 handelt ein Viertel der öffentlichen Bitcoin-Treasury-Unternehmen nun unter dem Wert ihrer Bitcoin-Bestände. Dies stellt eine erhebliche Herausforderung für diese Firmen dar, da die Ausgabe neuer Aktien bei einem Marktwert unter dem Nettovermögenswert (NAV) zu einer Verwässerung führt. Dies bedeutet, dass mehr Eigentum abgegeben wird, als der Wert der erhaltenen Bitcoin ausmacht, was die Kapitalbeschaffung erschwert.
Besonders drastisch ist der Wertverlust bei NAKA, dem Zusammenschluss von KindlyMD und Nakamoto Holdings, zu beobachten. Diese Firma hat 96 % ihres Marktwertes vom Höchststand verloren und ihr mNAV-Multiplikator ist von 75 auf nur noch 0,7 gefallen. Auch andere Unternehmen wie das von Tether unterstützte Twenty One, Semler Scientific und The Smarter Web Company befinden sich in einer ähnlichen Lage, da ihr mNAV ebenfalls unter 1 liegt.
Insgesamt liegt der durchschnittliche mNAV-Multiplikator der gelisteten Treasury-Firmen bei 2,8, was einen Rückgang von 3,76 im April darstellt. Diese Verteilung ist jedoch ungleichmäßig, da kleinere Firmen zunehmend unter Wasser stehen, während die größten Akteure weiterhin bedeutende Prämien aufweisen. Michael Saylors Unternehmen Strategy (MSTR), ein Pionier im Bereich der Bitcoin-Treasuries, hat seine Prämie auf 1,26 fallen sehen, den niedrigsten Stand seit März 2024. Dies schränkt die Möglichkeiten von Strategy ein, über den Aktienmarkt neue Bitcoin zu erwerben.
Die Auswirkungen dieser Entwicklungen sind bereits in den allgemeinen Flüssen sichtbar. Im September haben Bitcoin-Treasury-Unternehmen durchschnittlich 1.428 BTC pro Tag gekauft, was das niedrigste Tempo seit Mai darstellt. Dies deutet darauf hin, dass die Turbulenzen auf den Aktienmärkten auch die Spot-Nachfrage beeinflussen. Analysten betonen, dass die sinkenden Prämien rational sind, da Treasury-Firmen, die als reine Akkumulationsvehikel agieren, nicht mit einer Prämie gegenüber ihrer Bilanz gehandelt werden sollten.
Der Markt könnte sich nun auf organischere Nachfrageimpulse von ETFs und Privatanlegern stützen, anstatt auf Unternehmens-Treasuries, um das marginale Gebot zu setzen. Gleichzeitig haben sich die CME-Bitcoin-Futures wieder auf moderate Prämien gegenüber Offshore-Perpetuals eingestellt, was auf ein gesünderes Gleichgewicht hinweist. Historisch gesehen stimmen CME-Abschläge oft mit lokalen Höchstständen überein, während Offshore-Perps bei spekulativen Positionierungen tendenziell überhöhte Prämien zeigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Treasury-Firmen kämpfen mit unterbewerteten Marktwerten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Treasury-Firmen kämpfen mit unterbewerteten Marktwerten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Treasury-Firmen kämpfen mit unterbewerteten Marktwerten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!