NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin zeigt trotz eines Rekordbestands von 840.000 BTC Anzeichen einer Abschwächung. Während die Anzahl der Transaktionen auf einem Höchststand ist, sind die Kaufvolumina und Transaktionsgrößen auf ein Mehrjahrestief gesunken. Dies deutet auf eine mögliche Zurückhaltung der institutionellen Anleger hin.

Die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin zeigt trotz eines Rekordbestands von 840.000 BTC Anzeichen einer Abschwächung. Laut einem Bericht von CryptoQuant, der am 5. September veröffentlicht wurde, sind die Kaufvolumina und Transaktionsgrößen auf ein Mehrjahrestief gesunken. Dies deutet darauf hin, dass institutionelle Anleger möglicherweise zögerlicher geworden sind, in Bitcoin zu investieren.
Strategiegetriebene Unternehmen führten die Bitcoin-Akkumulation an und hielten 637.000 BTC, was 76% der gesamten Treasury-Bestände entspricht. Gleichzeitig kontrollieren 32 andere Unternehmen die restlichen 203.000 BTC. Die Bestände stiegen nach den US-Präsidentschaftswahlen im November 2024 stark an, wobei Strategy seine Position von 279.000 auf 637.000 BTC mehr als verdoppelte und andere Unternehmen ihre Bestände von 15.000 auf 203.000 BTC dreizehnfach erhöhten.
Im August erwarb Strategy 3.700 BTC, was einen dramatischen Rückgang gegenüber den 134.000 BTC darstellt, die im November 2024 gekauft wurden. Andere Treasury-Unternehmen kauften 14.800 BTC, was unter dem Durchschnitt von 24.000 BTC im Jahr 2025 liegt und deutlich niedriger als der Höchststand von 66.000 BTC im Juni. Die durchschnittliche Bitcoin-Menge pro Transaktion sank auf 1.200 für Strategy und 343 für andere Unternehmen, ein Rückgang um 86% gegenüber den Höchstständen Anfang 2025.
Die monatliche Wachstumsrate der Bestände verlangsamte sich für Strategy von 44% im Dezember 2024 auf nur 5% im August. Andere Treasury-Unternehmen erlebten ähnliche Muster, wobei das monatliche Wachstum von 163% im März auf 8% im August fiel. Trotz der Aufzeichnung von 53 Kauftransaktionen im Juni und der Aufrechterhaltung einer erhöhten Aktivität bis August mit 46 Transaktionen, verdeckt die Häufigkeit den rückläufigen institutionellen Appetit.
Der Markt für Treasury-Bestände steht vor neuen regulatorischen Herausforderungen, da die Nasdaq Anforderungen an die Zustimmung der Aktionäre für Aktienemissionen einführt, die zum Kauf von Kryptowährungen verwendet werden. Diese Regeländerung zielt auf das Krypto-Treasury-Playbook ab, bei dem öffentliche Unternehmen Aktien oder Wandelanleihen verkaufen, um Token-Käufe zu finanzieren. Diese Änderung könnte die schnelle Kapitalbereitstellung verlangsamen, die das Jahr 2025 prägte.
Zusätzlich führte Sequans Communications als erstes Bitcoin-Treasury-Unternehmen einen Reverse-Stock-Split durch, um die Anforderungen der NYSE-Listing zu erfüllen. Das Unternehmen kontrolliert 3.205 BTC, die etwa 355 Millionen US-Dollar wert sind, aber seine Aktien sind in diesem Jahr um 75% gefallen, was Bedenken hinsichtlich potenzieller Vermögensverkäufe zur Verteidigung der Aktienkurse aufwirft.
Der Bericht schloss mit der Offenlegung von Mustern, die dem Zyklus 2020-2021 ähneln, als das Wachstum der Bestände von Strategy bei 78% seinen Höhepunkt erreichte, bevor es ein Jahr später auf 6% sank. Das aktuelle Setup deutet darauf hin, dass die institutionelle Bitcoin-Akkumulation möglicherweise in eine ähnliche Abschwächungsphase eintritt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Institutionelle Bitcoin-Nachfrage schwächt sich trotz Rekordbeständen ab" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Institutionelle Bitcoin-Nachfrage schwächt sich trotz Rekordbeständen ab" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Institutionelle Bitcoin-Nachfrage schwächt sich trotz Rekordbeständen ab« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!