MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Art und Weise, wie wir Reisen planen und erleben, hat sich durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz grundlegend verändert. Während früher umfangreiche Recherchen und das Speichern von Informationen notwendig waren, um eine Reise effizient zu gestalten, bieten heute KI-gestützte Tools wie ChatGPT und Google Maps neue Möglichkeiten, die Planung und Durchführung von Reisen zu optimieren.
In der heutigen digitalen Welt hat die Künstliche Intelligenz (KI) die Art und Weise, wie wir Reisen planen, revolutioniert. Früher war es üblich, sich auf Google-Suchen zu verlassen, um Informationen über Reiseziele zu sammeln. Dies umfasste das Durchstöbern von Websites über öffentliche Verkehrsmittel, das Lesen von Artikeln über lokale Sehenswürdigkeiten und das Speichern von Screenshots für später. Diese Methode war zeitaufwendig und oft unübersichtlich.
Mit der Einführung von KI-gestützten Chatbots wie ChatGPT hat sich dies grundlegend geändert. Anstatt zahlreiche Webseiten zu durchforsten, können Reisende nun einfach ihre Fragen an ChatGPT richten und erhalten sofortige, maßgeschneiderte Antworten. Ein Beispiel hierfür ist die Planung einer Reise nach Tokio, bei der ChatGPT nicht nur bei der Auswahl von Sehenswürdigkeiten half, sondern auch bei der Optimierung der Reiseroute, um Erholung und Erkundung in Einklang zu bringen.
Ein entscheidender Vorteil von ChatGPT ist die Möglichkeit, Informationen zu speichern und jederzeit darauf zurückzugreifen. Dies erleichtert die Reiseplanung erheblich, da alle relevanten Informationen an einem Ort gesammelt werden. Dennoch gab es bisher eine Lücke: die Navigation. Trotz der umfassenden Informationen von ChatGPT mussten Reisende die Adressen manuell in Google Maps eingeben, um ihre Routen zu planen.
Diese Lücke wird nun durch eine neue Funktion von Google Maps geschlossen, die durch das KI-Projekt Google Gemini ermöglicht wird. Diese Funktion erlaubt es Google Maps, Screenshots zu analysieren und automatisch Standortinformationen zu extrahieren. Dadurch wird der Wechsel zwischen verschiedenen Apps überflüssig und die Reiseplanung noch effizienter.
Die Integration von KI in die Reiseplanung bietet nicht nur Komfort, sondern auch eine erhebliche Zeitersparnis. Reisende können sich auf das Wesentliche konzentrieren – das Erleben neuer Orte – während die Technologie im Hintergrund die organisatorischen Aufgaben übernimmt. Diese Entwicklung zeigt, wie KI den Alltag erleichtert und gleichzeitig neue Standards in der Reisebranche setzt.
In Zukunft könnten solche KI-gestützten Funktionen noch weiter ausgebaut werden, um personalisierte Reiseempfehlungen basierend auf den Vorlieben und dem Verhalten der Nutzer zu bieten. Dies könnte die Art und Weise, wie wir Reisen erleben, weiter transformieren und personalisieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Beauftragte/r (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Student (m/f/d) for a bachelor / master thesis – AI-based pressure indication

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Warum Sie ohne KI-Unterstützung nicht mehr reisen sollten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Warum Sie ohne KI-Unterstützung nicht mehr reisen sollten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Warum Sie ohne KI-Unterstützung nicht mehr reisen sollten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!