FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Commerzbank hat im ersten Quartal 2023 mit einem überraschend hohen Gewinn die Erwartungen der Analysten übertroffen. Dies markiert den höchsten Quartalsgewinn seit 2011 und zeigt die Stärke der Bank in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld.
Die Commerzbank, Deutschlands zweitgrößte Privatbank, hat im ersten Quartal 2023 ein beeindruckendes Ergebnis erzielt, das die Erwartungen der Analysten weit übertraf. Mit einem Konzernergebnis von 834 Millionen Euro, was einem Anstieg von zwölf Prozent entspricht, konnte die Bank ihren höchsten Quartalsgewinn seit 2011 verzeichnen. Analysten hatten ursprünglich mit einem Rückgang auf 698 Millionen Euro gerechnet.
Ein wesentlicher Faktor für diesen Erfolg war das florierende Wertpapiergeschäft, das maßgeblich zum Provisionsüberschuss beitrug. Dieser stieg um sechs Prozent auf eine Milliarde Euro, was insbesondere auf das starke Engagement im Privatkundensegment zurückzuführen ist. Die Commerzbank verfolgt mit ihrer Strategie „Momentum“ das Ziel, den Provisionsüberschuss bis 2028 jährlich um sieben Prozent zu steigern.
Ein weiterer positiver Einfluss kam von der polnischen Tochtergesellschaft M-Bank, die sich nach einer schwierigen Phase wieder stabilisiert hat. Diese Entwicklung unterstreicht die Bedeutung internationaler Tochtergesellschaften für das Gesamtergebnis der Bank. Die Commerzbank-Aktie reagierte positiv auf die Nachrichten und legte um gut zwei Prozent zu.
Die Erträge der Commerzbank stiegen ebenfalls um zwölf Prozent auf 3,1 Milliarden Euro, was die Markterwartungen übertraf. Diese positive Entwicklung zeigt, dass die Bank auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten Wachstumspotenzial hat. Vorstandschefin Bettina Orlopp betonte, dass die Bank mit diesen Ergebnissen ein starkes Zeichen setzt.
Im Wettbewerb mit anderen europäischen Banken, wie der italienischen Unicredit, zeigt die Commerzbank, dass sie in der Lage ist, sich erfolgreich zu behaupten. Die strategische Ausrichtung auf das Wertpapiergeschäft und die Vermögensverwaltung scheint sich auszuzahlen und könnte der Bank helfen, ihre Marktposition weiter zu stärken.
Die Zukunftsaussichten der Commerzbank sind vielversprechend, insbesondere wenn die Bank ihre Strategie konsequent weiterverfolgt. Die geplante Steigerung des Provisionsüberschusses und der Ausbau des Asset-Managements könnten langfristig zu einer weiteren Verbesserung der Ertragslage führen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen

Abschlussarbeit (w/m/d) AI & Accessibility in Kartenanwendungen

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Commerzbank überrascht mit höchstem Quartalsgewinn seit 2011" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Commerzbank überrascht mit höchstem Quartalsgewinn seit 2011" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Commerzbank überrascht mit höchstem Quartalsgewinn seit 2011« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!