MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer koordinierten internationalen Aktion haben das FBI und die niederländische Polizei ein Botnetz aus gehackten internetfähigen Geräten, darunter Router, zerschlagen. Diese Geräte wurden von Cyberkriminellen genutzt, um illegale Aktivitäten zu verschleiern.

In einer beispiellosen internationalen Zusammenarbeit haben das FBI und die niederländische Polizei erfolgreich ein Botnetz aus gehackten Routern zerschlagen, das von Cyberkriminellen genutzt wurde. Die Operation, die unter dem Namen „Operation Moonlander“ bekannt ist, führte zur Beschlagnahmung der Webseiten Anyproxy und 5Socks, die als Plattformen für den Verkauf von Zugang zu diesem Botnetz dienten.
Die US-Staatsanwaltschaft hat vier Personen angeklagt, die beschuldigt werden, dieses Botnetz betrieben zu haben. Unter den Angeklagten befinden sich drei Russen und ein Kasache, die alle außerhalb der USA leben. Diese Personen sollen ältere Modelle von WLAN-Routern mit bekannten Sicherheitslücken ins Visier genommen und kompromittiert haben.
Die Betreiber von Anyproxy und 5Socks verkauften den Zugang zu diesen kompromittierten Routern als angeblich legitime Proxy-Dienste. Diese Dienste wurden jedoch von Cyberkriminellen genutzt, um ihre Aktivitäten zu verschleiern, indem sie den Internetverkehr über die IP-Adressen der gehackten Geräte leiteten.
Residential Proxy-Netzwerke sind an sich nicht illegal und werden oft genutzt, um geoblockierte Inhalte zu umgehen oder Zensur zu vermeiden. Im Fall von Anyproxy und 5Socks jedoch wurde das Netzwerk durch die Infektion von tausenden anfälligen Geräten aufgebaut, was es zu einem Werkzeug für kriminelle Aktivitäten machte.
Die Ermittlungen ergaben, dass das Botnetz wöchentlich etwa 1.000 aktive Proxies in über 80 Ländern umfasste. Diese Infrastruktur wurde genutzt, um verschiedene Arten von Cyberangriffen durchzuführen, darunter Passwort-Spraying, DDoS-Angriffe und Werbebetrug.
Die Betreiber sollen durch den Verkauf von Zugängen zu diesem Botnetz über 46 Millionen US-Dollar verdient haben. Die Ermittlungen wurden durch die Unterstützung von Black Lotus Labs und Spur, einem Unternehmen, das Proxy-Dienste im Internet verfolgt, ermöglicht.
Diese Zerschlagung zeigt die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit im Kampf gegen Cyberkriminalität und unterstreicht die Notwendigkeit, Sicherheitslücken in veralteten Geräten zu schließen, um solche Bedrohungen zu verhindern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

Experte (m/w/d) für KI-Governance

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "FBI und niederländische Polizei zerschlagen Botnetz aus gehackten Routern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "FBI und niederländische Polizei zerschlagen Botnetz aus gehackten Routern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »FBI und niederländische Polizei zerschlagen Botnetz aus gehackten Routern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!