ai-badbox-2.0-android-malware

BadBox 2.0: Millionen Android-Geräte weltweit betroffen

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Malware-Kampagne namens BadBox 2.0 hat weltweit Millionen von Android-Geräten infiziert. Diese Geräte, oft ohne Google-Zertifizierung, werden mit vorinstallierter Schadsoftware verkauft, die sie in Botnetze verwandelt. FBI und Google warnen vor den Gefahren und raten zur Vorsicht beim Kauf günstiger Geräte. Die Bedrohung durch die Malware-Kampagne BadBox 2.0 […]

ai-tor-docker-cryptojacking

TOR-Netzwerk für Krypto-Mining-Angriffe auf Docker-APIs missbraucht

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Variante von Krypto-Mining-Angriffen nutzt das TOR-Netzwerk, um Docker-APIs zu kompromittieren. Diese Angriffe zielen darauf ab, ungeschützte Docker-Instanzen zu infizieren und Kryptowährungs-Miner zu installieren. Sicherheitsforscher warnen vor der potenziellen Bildung eines komplexen Botnets, das durch diese Angriffe entstehen könnte. In der Welt der Cybersicherheit sind Docker-APIs ein beliebtes Ziel für […]

ai-cloudflare-ddos-defense

Cloudflare wehrt rekordverdächtigen DDoS-Angriff ab

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Cloudflare hat einen massiven DDoS-Angriff mit einem Spitzenwert von 11,5 Tbps erfolgreich abgewehrt. Der Angriff, der hauptsächlich von Google Cloud ausging, dauerte nur 35 Sekunden, stellte jedoch eine erhebliche Bedrohung für die Netzwerksicherheit dar. Cloudflare hat kürzlich einen der größten jemals verzeichneten DDoS-Angriffe erfolgreich abgewehrt. Der Angriff erreichte […]

ai-cybersecurity-server-vulnerability

Cyberkriminelle nutzen GeoServer-Schwachstellen für neue Angriffe

LONDON (IT BOLTWISE) – Cyberkriminelle haben neue Wege gefunden, um bekannte Sicherheitslücken auszunutzen und Redis-Server für bösartige Aktivitäten zu missbrauchen. Diese Angriffe umfassen die Nutzung kompromittierter Geräte als IoT-Botnets, Wohnproxies oder Kryptowährungs-Mining-Infrastruktur. In der Welt der Cyberkriminalität gibt es eine neue Welle von Angriffen, die sich auf bekannte Sicherheitslücken konzentrieren. Besonders betroffen sind Redis-Server, die […]

ai-botnet-cybersecurity-internet

US-Behörden zerschlagen RapperBot-Botnetz: 22-Jähriger angeklagt

EUGENE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Justizbehörden haben einen bedeutenden Schlag gegen die Cyberkriminalität erzielt, indem sie das berüchtigte RapperBot-Botnetz zerschlagen haben. Ein 22-jähriger Mann aus Oregon steht im Zentrum der Ermittlungen. Die US-Behörden haben einen bedeutenden Erfolg im Kampf gegen die Cyberkriminalität erzielt, indem sie das RapperBot-Botnetz zerschlagen haben. Im Mittelpunkt der Ermittlungen […]

fbi-warnt-android-nutzer-trennen-sie-ihre-geraete

FBI warnt Android-Nutzer: Trennen Sie Ihre Geräte sofort

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch das BadBox 2.0 Botnet hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Mit über 10 Millionen infizierten Android-Geräten hat die Malware eine neue Dimension erreicht, die sowohl Nutzer als auch Sicherheitsbehörden alarmiert. Die FBI hat eine dringende Warnung herausgegeben, die Nutzer auffordert, ihre Geräte sofort vom Internet zu trennen, […]

ai-botnet-iot-security-ddos

RondoDox: Neue Bedrohung durch Botnet-Angriffe auf IoT-Geräte

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Botnet-Angriffe auf IoT-Geräte nimmt zu, da das RondoDox-Botnet Sicherheitslücken in TBK-DVRs und Four-Faith-Routern ausnutzt. Diese Schwachstellen ermöglichen es Angreifern, Geräte in kritischen Umgebungen zu kompromittieren und für DDoS-Angriffe zu nutzen. Die jüngste Entdeckung des RondoDox-Botnets hat die Aufmerksamkeit von Cybersicherheitsexperten weltweit erregt. Dieses Botnet nutzt Schwachstellen in TBK-Digitalrekordern […]

ai-rondodox-botnet-iot-sicherheit

RondoDox: Neue Bedrohung für IoT-Geräte durch ausgeklügelte Botnet-Angriffe

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Malware-Kampagne namens RondoDox nutzt Sicherheitslücken in TBK-DVRs und Four-Faith-Routern aus, um diese Geräte in ein Botnet einzubinden. Diese Schwachstellen, die in kritischen Umgebungen wie Einzelhandelsgeschäften und Büros oft unentdeckt bleiben, bieten Angreifern eine ideale Angriffsfläche. Die jüngste Entdeckung der RondoDox-Malware zeigt, wie anfällig IoT-Geräte in kritischen Umgebungen sein können. […]

ai-cybersecurity-botnet-vulnerability

Kritische Sicherheitslücke in Langflow: Flodrix-Botnetz bedroht KI-Infrastrukturen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in Langflow, einem beliebten Python-Framework für die schnelle KI-Prototypenentwicklung, hat die Aufmerksamkeit von Cyberkriminellen auf sich gezogen. Diese nutzen die Schwachstelle aus, um das Flodrix-Botnetz zu verbreiten und Systeme zu kompromittieren. Langflow, ein weit verbreitetes Python-Framework für die schnelle Entwicklung von KI-Prototypen, steht derzeit im Fokus von Cyberangriffen. […]

ai-cryptomining-botnet-defense

Neue Methoden zur Bekämpfung von Kryptomining-Botnetzen

LONDON (IT BOLTWISE) – Cybersecurity-Experten haben zwei innovative Methoden entwickelt, um Kryptomining-Botnetze zu stören und letztlich zu deaktivieren. Cybersecurity-Experten haben zwei innovative Methoden entwickelt, um Kryptomining-Botnetze zu stören und letztlich zu deaktivieren. Diese Ansätze nutzen die Struktur und Richtlinien von Mining-Pools aus, um die Effektivität solcher Botnetze drastisch zu reduzieren. Laut einem aktuellen Bericht von […]

ai-router_exploit_security_network_botnet

Gefährliche Sicherheitslücke in Intelbras-Routern entdeckt

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in Intelbras-Routern sorgt derzeit für Aufsehen in der IT-Sicherheitsbranche. Ein bisher unbekannter Exploit, der auf Hacker-Foren für 2 Bitcoin angeboten wird, bedroht die Netzwerksicherheit von rund 30.000 Geräten. Die Nachricht über einen neuen Zero-Day-Exploit für Intelbras-Router hat die Sicherheitsgemeinschaft alarmiert. Diese Geräte sind weit verbreitet in Südamerika und […]

ai-ddos-attack-cloudflare-security

Cloudflare wehrt größte DDoS-Attacke der Geschichte ab

LONDON (IT BOLTWISE) – Im Mai 2025 wurde das Internet von einer beispiellosen Bedrohung heimgesucht: Ein DDoS-Angriff von enormem Ausmaß zielte auf einen Hosting-Anbieter ab. Im Mai 2025 erlebte das Internet eine beispiellose Bedrohung, als ein DDoS-Angriff von enormem Ausmaß auf einen Hosting-Anbieter abzielte. Cloudflare, ein führendes Unternehmen im Bereich Internet-Infrastruktur und Sicherheit, konnte diesen […]

ai-flodrix-botnet-langflow-security

Neue Flodrix-Botnet-Variante nutzt Sicherheitslücke in Langflow für DDoS-Angriffe

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung in der Cyberwelt zieht die Aufmerksamkeit von Sicherheitsexperten auf sich: Das Flodrix-Botnet, eine Weiterentwicklung des bekannten LeetHozer-Botnets, nutzt eine kritische Sicherheitslücke in Langflow, um DDoS-Angriffe zu starten. Die jüngsten Entdeckungen von Trend Micro zeigen, dass das Flodrix-Botnet eine Sicherheitslücke in Langflow ausnutzt, um DDoS-Angriffe zu starten. Diese Schwachstelle, […]

ai-botnet-server-cybersecurity

Neue Flodrix-Botnet-Variante nutzt Sicherheitslücke in Langflow für DDoS-Angriffe

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung in der Welt der Cybersicherheit hat die Aufmerksamkeit von Forschern auf sich gezogen: Eine Variante des Flodrix-Botnets nutzt eine kritische Sicherheitslücke in Langflow, um DDoS-Angriffe zu starten. In der dynamischen Welt der Cybersicherheit ist eine neue Bedrohung aufgetaucht, die sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen alarmieren sollte. Eine kürzlich […]

ai-botnet-wazuh-mirai-sicherheitsluecke

Zwei Botnetze nutzen Wazuh-Schwachstelle für Angriffe

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kritische Sicherheitslücke im Wazuh-Server, die inzwischen behoben wurde, wird von Cyberkriminellen ausgenutzt, um zwei verschiedene Mirai-Botnet-Varianten zu verbreiten und damit Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Angriffe durchzuführen. Eine kritische Sicherheitslücke im Wazuh-Server, die inzwischen behoben wurde, wird von Cyberkriminellen ausgenutzt, um zwei verschiedene Mirai-Botnet-Varianten zu verbreiten und damit Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Angriffe durchzuführen. Die Sicherheitsfirma Akamai […]

ai-botnet-server-vulnerability-cyber-attack

Zwei Botnetze nutzen Wazuh-Schwachstelle für Mirai-Angriffe

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kritische Sicherheitslücke im Wazuh-Server, die inzwischen behoben wurde, wird von Cyberkriminellen ausgenutzt, um zwei verschiedene Mirai-Botnet-Varianten zu verbreiten und damit DDoS-Angriffe durchzuführen. Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke im Wazuh-Server, die als CVE-2025-24016 bekannt ist, hat das Interesse von Cyberkriminellen geweckt. Diese Schwachstelle, die eine unsichere Deserialisierung ermöglicht, erlaubt es Angreifern, aus […]

ai-asus-router-malware-security

Sicherheitslücke bei Asus-Routern: Experten warnen vor Malware-Angriffen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Malware-Kampagne hat Asus-Router ins Visier genommen, was Experten dazu veranlasst, dringende Sicherheitsmaßnahmen zu empfehlen. Eine kürzlich entdeckte Malware-Kampagne hat Asus-Router ins Visier genommen und eine erhebliche Bedrohung für die Netzwerksicherheit geschaffen. Experten warnen, dass diese Angriffe darauf abzielen, ein verstecktes Netzwerk von kompromittierten Geräten zu schaffen, das als Botnet […]

sicherheitsluecke-asus-router-botnet

Sicherheitslücke bei Asus-Routern: Tausende Geräte betroffen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke bei Asus-Routern hat zu einer groß angelegten Kompromittierung von Tausenden Geräten geführt. Diese Schwachstelle stellt eine erhebliche Bedrohung für die Netzwerksicherheit dar und könnte der Beginn eines neuen Botnets sein. Die Entdeckung einer ausgeklügelten Kampagne zur Kompromittierung von Asus-Routern hat in der IT-Sicherheitswelt für Aufsehen gesorgt. Laut […]

ai-asus-router-cyberattack-security-breach

Cyberangriff auf ASUS-Router: Über 9.000 Geräte betroffen

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein massiver Cyberangriff hat über 9.000 ASUS-Router weltweit kompromittiert und könnte die Grundlage für ein zukünftiges Botnet legen. Ein groß angelegter Cyberangriff hat weltweit über 9.000 ASUS-Router kompromittiert, was Experten als potenzielle Grundlage für ein zukünftiges Botnet betrachten. Die Sicherheitsfirma GreyNoise entdeckte die Angriffe im März und beschrieb sie als heimlich, […]

fbi-warnt-vor-veralteten-routern-sicherheitsrisiko

FBI warnt vor veralteten Routern: Sicherheitsrisiko durch Botnet-Angriffe

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Warnungen der US-amerikanischen Bundespolizei FBI haben viele Nutzer von ASUS-Routern aufgeschreckt. Tausende dieser Geräte wurden von einem Botnet kompromittiert, was die Frage aufwirft, welche Router-Modelle derzeit ein Sicherheitsrisiko darstellen. Die Sicherheitslage im Bereich der Heimnetzwerke ist derzeit angespannt. Laut einer aktuellen Warnung des FBI sind mindestens 13 […]

ai-docker-security-cryptocurrency-mining

Sicherheitslücke bei Docker: Kryptowährungs-Mining durch Hacker

LONDON (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der Sicherheit eine der obersten Prioritäten ist, hat eine neue Bedrohung die Aufmerksamkeit von Sicherheitsexperten auf sich gezogen. Hacker nutzen falsch konfigurierte Docker-Instanzen, um die Kryptowährung Dero zu schürfen. In der heutigen digitalen Landschaft, in der Container-Technologien wie Docker eine zentrale Rolle spielen, ist die Sicherheit […]

ai-cybercrime-hacker-malware

Russischer Hacker wegen Cyberkriminalität angeklagt: Millionen gestohlen

MOSKAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein russischer Staatsbürger wurde wegen der Leitung eines Cyberkriminalitätsrings angeklagt, der über ein Jahrzehnt hinweg weltweit Millionen gestohlen hat. Rustam Rafailevich Gallyamov, ein 48-jähriger Moskauer, steht im Zentrum einer Anklage, die ihn als Kopf einer Hackergruppe identifiziert, die das bösartige Softwareprogramm Qakbot entwickelt und eingesetzt hat. Diese Software wurde […]

us-behorden-zerschlagen-danabot-malware-netzwerk

US-Behörden zerschlagen DanaBot-Malware-Netzwerk

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Behörden haben einen bedeutenden Schlag gegen die Cyberkriminalität erzielt, indem sie das DanaBot-Malware-Netzwerk zerschlagen und Anklage gegen 16 Personen erhoben haben. Die US-amerikanische Justizbehörde hat kürzlich die Infrastruktur des DanaBot-Malware-Netzwerks erfolgreich zerschlagen und Anklage gegen 16 Personen erhoben, die angeblich an der Entwicklung und Verbreitung der Malware beteiligt waren. Diese […]

cyberangriffe-iot-geraete-ki-betrugsmaschen

Cyberangriffe auf IoT-Geräte und KI-gestützte Betrugsmaschen im Fokus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Cybersicherheit stehen IoT-Geräte und KI-gestützte Betrugsmaschen im Mittelpunkt der jüngsten Bedrohungen. Cyberkriminelle nutzen zunehmend veraltete Software und ungeschützte IoT-Geräte, um groß angelegte Angriffe zu starten. Die jüngsten Entwicklungen in der Cybersicherheitslandschaft zeigen, dass Bedrohungsakteure ihre Strategien anpassen, um weniger offensichtliche Ziele ins Visier zu […]

490 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs