LONDON (IT BOLTWISE) – Im Mai 2025 wurde das Internet von einer beispiellosen Bedrohung heimgesucht: Ein DDoS-Angriff von enormem Ausmaß zielte auf einen Hosting-Anbieter ab.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Im Mai 2025 erlebte das Internet eine beispiellose Bedrohung, als ein DDoS-Angriff von enormem Ausmaß auf einen Hosting-Anbieter abzielte. Cloudflare, ein führendes Unternehmen im Bereich Internet-Infrastruktur und Sicherheit, konnte diesen Angriff erfolgreich abwehren. Der Angriff erreichte einen Rekordwert von 7,3 Terabit pro Sekunde (Tbps) und gilt als der größte DDoS-Angriff in der Geschichte. Diese Ereignisse markieren eine signifikante Eskalation in der Größe und Komplexität von Cyberbedrohungen.

Der Angriff lieferte in nur 45 Sekunden unglaubliche 37,4 Terabyte an Junk-Traffic, der von 122.145 einzigartigen Quell-IP-Adressen aus 161 Ländern stammte. Diese globale Verteilung der Angriffsquellen unterstreicht die Komplexität und Koordination solcher Angriffe und hebt die wachsende Herausforderung hervor, sich gegen Botnets und kompromittierte Geräte weltweit zu verteidigen.

Dieser Angriff übertraf frühere Rekorde und war 12 % größer als der vorherige Höchstwert von 6,5 Tbps, der im DDoS-Bedrohungsbericht von Cloudflare für das erste Quartal 2025 verzeichnet wurde. Das enorme Verkehrsvolumen in einem so kurzen Zeitraum zeigt eine dramatische Entwicklung der Angriffsfähigkeiten, die wahrscheinlich durch Fortschritte in der Botnet-Technologie und die zunehmende Verfügbarkeit von anfälligen internetfähigen Geräten angetrieben wird.

Cloudflares Fähigkeit, diesen monumentalen Angriff abzuwehren, beruhte auf seinem weltweit verteilten Netzwerk von Rechenzentren, die bösartigen Traffic absorbieren und zerstreuen, bevor er die Zielsysteme überwältigen kann. Ihre automatisierten Systeme erkannten und milderten den Angriff in Echtzeit, was zu minimalen Störungen beim betroffenen Hosting-Anbieter führte.

Die Implikationen dieses Angriffs sind weitreichend für Internetdienstanbieter, Hosting-Unternehmen und Unternehmen, die auf digitale Infrastruktur angewiesen sind. Die rekordverdächtige Größe von 7,3 Tbps signalisiert, dass keine Organisation immun ist und selbst robuste Abwehrmaßnahmen sich weiterentwickeln müssen, um immer größeren Bedrohungen entgegenzuwirken.

Über die Technologie hinaus besteht ein dringender Bedarf an politischen Rahmenbedingungen, um die Ursachen anzugehen, wie die Sicherung von IoT-Geräten, die oft als Einstiegspunkte für Botnets dienen. Diese Vorfälle sind ein Aufruf zum Handeln für die Beteiligten, an Standards und Vorschriften zu arbeiten, die die Angriffsfläche, die von Cyberkriminellen ausgenutzt wird, verringern können.

Der 7,3 Tbps DDoS-Angriff ist ein Wendepunkt für die Cybersicherheit und unterstreicht die dringende Notwendigkeit von Innovation und Wachsamkeit. Cloudflares erfolgreiche Verteidigung bietet einen Hoffnungsschimmer, dient aber auch als Warnung, dass der nächste Angriff noch größer sein könnte. Die Branche muss proaktiv bleiben und gemeinsam mit modernster Technologie den Angreifern einen Schritt voraus sein.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Cloudflare wehrt größte DDoS-Attacke der Geschichte ab - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Cloudflare wehrt größte DDoS-Attacke der Geschichte ab
Cloudflare wehrt größte DDoS-Attacke der Geschichte ab (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Cloudflare wehrt größte DDoS-Attacke der Geschichte ab".
Stichwörter Botnet Cloudflare Cybersecurity DDoS Hacker Internet IT-Sicherheit Netzwerksicherheit Sicherheit
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cloudflare wehrt größte DDoS-Attacke der Geschichte ab" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cloudflare wehrt größte DDoS-Attacke der Geschichte ab" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cloudflare wehrt größte DDoS-Attacke der Geschichte ab« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    546 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs