DDoS-Angriffe in Europa: Neue Strategien und Bedrohungen für die Infrastruktur
FRANKFURT AM MAIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch DDoS-Angriffe hat sich im ersten Halbjahr 2025 dramatisch verschärft. Ein neuer Bericht zeigt, dass die Angriffe um 225 % zugenommen haben, wobei die Angreifer zunehmend raffinierte Techniken einsetzen, um kritische Infrastrukturen zu gefährden. Die Bedrohung durch Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Angriffe hat im ersten Halbjahr 2025 erheblich […]
Cloudflare wehrt rekordverdächtigen DDoS-Angriff ab
SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Cloudflare hat einen massiven DDoS-Angriff mit einem Spitzenwert von 11,5 Tbps erfolgreich abgewehrt. Der Angriff, der hauptsächlich von Google Cloud ausging, dauerte nur 35 Sekunden, stellte jedoch eine erhebliche Bedrohung für die Netzwerksicherheit dar. Cloudflare hat kürzlich einen der größten jemals verzeichneten DDoS-Angriffe erfolgreich abgewehrt. Der Angriff erreichte […]
Cybersecurity: Neue Bedrohungen durch Go-Modul und Mirai-Botnetz
LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Cybersicherheit gibt es neue Bedrohungen: Ein bösartiges Go-Modul stiehlt Anmeldedaten über Telegram, während ein Mirai-basiertes Botnetz weltweit Systeme angreift. Diese Entwicklungen unterstreichen die anhaltenden Herausforderungen im Bereich der IT-Sicherheit. Die Cybersicherheitslandschaft steht vor neuen Herausforderungen, da Forscher von Socket ein bösartiges Go-Modul entdeckt haben, das sich als […]
US-Behörden zerschlagen RapperBot-Botnetz: 22-Jähriger angeklagt
EUGENE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Justizbehörden haben einen bedeutenden Schlag gegen die Cyberkriminalität erzielt, indem sie das berüchtigte RapperBot-Botnetz zerschlagen haben. Ein 22-jähriger Mann aus Oregon steht im Zentrum der Ermittlungen. Die US-Behörden haben einen bedeutenden Erfolg im Kampf gegen die Cyberkriminalität erzielt, indem sie das RapperBot-Botnetz zerschlagen haben. Im Mittelpunkt der Ermittlungen […]
Win-DDoS: Neue Schwachstellen in Windows ermöglichen massive DDoS-Angriffe
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neuartige Angriffstechnik, die als Win-DDoS bekannt ist, könnte weltweit Tausende von öffentlichen Domain-Controllern in ein bösartiges Botnetz verwandeln und für massive DDoS-Angriffe genutzt werden. Eine neuartige Angriffstechnik, die als Win-DDoS bezeichnet wird, könnte weltweit Tausende von öffentlichen Domain-Controllern (DCs) in ein bösartiges Botnetz verwandeln. Diese Technik wurde von den SafeBreach-Forschern […]
Win-DDoS: Neue Schwachstellen in Windows ermöglichen massive DDoS-Angriffe
LAS VEGAS / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der DEF CON 33 Sicherheitskonferenz in Las Vegas haben Forscher von SafeBreach eine neue Angriffstechnik vorgestellt, die es ermöglicht, öffentliche Domain-Controller (DCs) in ein bösartiges Botnetz zu verwandeln. Die Forscher Or Yair und Shahak Morag von SafeBreach haben eine neue Angriffstechnik namens Win-DDoS entwickelt, die es Angreifern […]
Monero-Netzwerk: Angriff auf Qubic-Mining-Pool durch DDoS-Attacke gestoppt
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein geplanter 51%-Angriff auf das Monero-Netzwerk wurde durch eine DDoS-Attacke auf den Qubic-Mining-Pool unterbrochen. Diese Entwicklung wirft ein Schlaglicht auf die Sicherheitsherausforderungen, denen Kryptowährungsnetzwerke gegenüberstehen. Der Qubic-Mining-Pool, der hinter einem versuchten 51%-Angriff auf das Monero-Netzwerk steht, wurde Berichten zufolge selbst Ziel einer Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Attacke. Diese Attacke hat die Effektivität des Übernahmeversuchs […]
KI-gestützte DDoS-Angriffe: Eine neue Bedrohung für Unternehmen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Distributed Denial-of-Service (DDoS)-Angriffe hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Angetrieben durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) sind diese Angriffe nicht mehr nur auf schiere Masse ausgelegt, sondern werden zunehmend präzise und zielgerichtet. Die Entwicklung von DDoS-Angriffen hin zu präzisionsgesteuerten Bedrohungen ist ein alarmierendes Zeichen für […]
Europäische Behörden zerschlagen russisches Hacker-Netzwerk
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Europäische Strafverfolgungsbehörden haben ein pro-russisches Hacker-Netzwerk aufgedeckt und zerschlagen, das für Angriffe auf kritische EU-Infrastruktur verantwortlich ist. Europäische Strafverfolgungsbehörden haben kürzlich ein pro-russisches Hacker-Netzwerk aufgedeckt und zerschlagen, das für Angriffe auf kritische EU-Infrastruktur verantwortlich ist. Die Gruppe, bekannt als NoName057(16), steht in enger Verbindung mit einer IT-Struktur, die auf […]
Europol zerschlägt pro-russische Hackergruppe NoName057(16)
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine internationale Operation unter der Leitung von Europol hat die Infrastruktur der pro-russischen Hackergruppe NoName057(16) zerschlagen, die für eine Reihe von DDoS-Angriffen auf die Ukraine und ihre Verbündeten verantwortlich gemacht wird. Die jüngste Operation von Europol, die zwischen dem 14. und 17. Juli stattfand, hat die Infrastruktur der pro-russischen Hackergruppe NoName057(16) […]
Internationale Operation zerschlägt pro-russische Hackergruppe
DEN HAAG / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer koordinierten internationalen Operation haben die EU-Behörden Europol und Eurojust eine pro-russische Hackergruppe zerschlagen, die für zahlreiche Angriffe auf kritische Infrastrukturen in Europa verantwortlich gemacht wird. Die jüngste Operation, die von Europol und Eurojust koordiniert wurde, hat eine pro-russische Hackergruppe namens NoName057(16) ins Visier genommen. Diese Gruppe […]
RondoDox: Neue Bedrohung durch Botnet-Angriffe auf IoT-Geräte
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Botnet-Angriffe auf IoT-Geräte nimmt zu, da das RondoDox-Botnet Sicherheitslücken in TBK-DVRs und Four-Faith-Routern ausnutzt. Diese Schwachstellen ermöglichen es Angreifern, Geräte in kritischen Umgebungen zu kompromittieren und für DDoS-Angriffe zu nutzen. Die jüngste Entdeckung des RondoDox-Botnets hat die Aufmerksamkeit von Cybersicherheitsexperten weltweit erregt. Dieses Botnet nutzt Schwachstellen in TBK-Digitalrekordern […]
Neue pro-russische Hacktivistengruppen verstärken Cyberangriffe auf die Ukraine und Verbündete
LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten der anhaltenden geopolitischen Spannungen haben zwei neue pro-russische Hacktivistengruppen ihre Aktivitäten intensiviert, um die Ukraine und ihre Verbündeten mit gezielten Cyberangriffen zu destabilisieren. Diese Gruppen, die sich IT Army of Russia und TwoNet nennen, nutzen moderne Kommunikationsplattformen wie Telegram, um ihre Operationen zu koordinieren und Insider zu rekrutieren. Die jüngsten […]
Globale Zunahme von DDoS-Angriffen im Jahr 2025: Herausforderungen und Strategien
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch DDoS-Angriffe hat im Jahr 2025 weltweit ein neues Ausmaß erreicht und stellt eine erhebliche Gefahr für Netzwerke, Unternehmen und staatliche Infrastrukturen dar. Die Bedrohung durch DDoS-Angriffe hat im Jahr 2025 weltweit ein neues Ausmaß erreicht und stellt eine erhebliche Gefahr für Netzwerke, Unternehmen und staatliche Infrastrukturen dar. Diese […]
Keymous+: Eine neue Bedrohung in der Cyberwelt
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Cyberwelt steht vor einer neuen Herausforderung: Keymous+, eine Hackergruppe, die sich als “nordafrikanische Hacker” bezeichnet, hat sich in den Vordergrund der digitalen Bedrohungslandschaft geschoben. Die Hackergruppe Keymous+ hat sich in der Cyberwelt als ernstzunehmende Bedrohung etabliert. Mit über 700 DDoS-Angriffen im Jahr 2025 allein, zielt die Gruppe auf eine Vielzahl […]
Sicherheitslücke in JDWP: Krypto-Mining und DDoS-Angriffe drohen
LONDON (IT BOLTWISE) – Sicherheitsforscher haben eine neue Bedrohung durch die Ausnutzung offener Java Debug Wire Protocol (JDWP) Schnittstellen entdeckt, die es Angreifern ermöglicht, Krypto-Mining-Software auf kompromittierten Systemen zu installieren. In der Welt der Cybersicherheit gibt es ständig neue Bedrohungen, die Unternehmen und Einzelpersonen gleichermaßen gefährden. Eine aktuelle Entdeckung zeigt, dass Angreifer offene Java Debug […]
Sicherheitslücken in JDWP und neue Bedrohungen durch Hpingbot
LONDON (IT BOLTWISE) – Sicherheitsforscher haben kürzlich auf die Gefahren durch ungesicherte Java Debug Wire Protocol (JDWP) Schnittstellen hingewiesen, die von Angreifern genutzt werden, um Kryptowährungs-Miner auf kompromittierten Systemen zu installieren. Gleichzeitig taucht eine neue Bedrohung in Form des Hpingbot auf, der gezielt SSH-Schwachstellen ausnutzt, um DDoS-Angriffe zu starten. Die Sicherheitslücke in den JDWP-Schnittstellen stellt […]
Pro-russische Hacker intensivieren Cyberangriffe in Europa
LONDON (IT BOLTWISE) – Die anhaltenden Spannungen zwischen Russland und der Ukraine haben die Cyberkriminalität in Europa erheblich beeinflusst. Pro-russische Hackergruppen haben ihre Angriffe auf europäische Länder intensiviert, um geopolitische Ziele zu erreichen. Die geopolitischen Spannungen zwischen Russland und der Ukraine haben seit 2022 nicht nur die politische, sondern auch die digitale Landschaft verändert. Im […]
Warnung vor zunehmenden Cyberangriffen aus dem Iran auf kritische Infrastrukturen
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer aktuellen Warnung haben US-amerikanische Cybersicherheits- und Geheimdienste auf die wachsende Bedrohung durch iranische Cyberangriffe hingewiesen, die sich insbesondere gegen Verteidigungsnetzwerke und kritische Infrastrukturen richten. Die Bedrohung durch Cyberangriffe aus dem Iran nimmt zu, wie jüngste Warnungen von US-amerikanischen Cybersicherheits- und Geheimdiensten zeigen. Diese Angriffe zielen vermehrt auf Verteidigungsnetzwerke und […]
Cyberangriffe auf US-Netzwerke nach Luftschlägen gegen Iran erwartet
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Luftschläge der USA auf iranische Nuklearanlagen haben eine neue Welle von Cyberbedrohungen ausgelöst. Die US-Regierung warnt vor möglichen Angriffen pro-iranischer Hackergruppen auf amerikanische Netzwerke. Die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und Iran haben eine neue Dimension erreicht, nachdem die USA Luftangriffe auf iranische Nuklearanlagen durchgeführt haben. Diese […]
Cyberangriffe: Neue Bedrohungen und Sicherheitsstrategien
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Cybersecurity ist in ständiger Bewegung, und die jüngsten Ereignisse zeigen, dass Bedrohungen immer raffinierter werden. Von massiven DDoS-Angriffen bis hin zu ausgeklügelten Methoden zur Umgehung von Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Die jüngsten Entwicklungen in der Cybersecurity-Landschaft verdeutlichen die zunehmende Komplexität und Raffinesse von Bedrohungen. Ein […]
Rekord-DDoS-Angriff: Cloudflare blockiert 7,3 TBit/s Attacke
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Cyberangriffe immer häufiger und intensiver werden, hat Cloudflare kürzlich einen beispiellosen DDoS-Angriff abgewehrt, der mit einer Datenrate von 7,3 Terabit pro Sekunde auf einen Hosting-Provider zielte. Die jüngste DDoS-Attacke, die von Cloudflare abgewehrt wurde, stellt einen neuen Rekord in der Geschichte der Cyberangriffe dar. Mit einer […]
Cloudflare wehrt größte DDoS-Attacke der Geschichte ab
LONDON (IT BOLTWISE) – Im Mai 2025 wurde das Internet von einer beispiellosen Bedrohung heimgesucht: Ein DDoS-Angriff von enormem Ausmaß zielte auf einen Hosting-Anbieter ab. Im Mai 2025 erlebte das Internet eine beispiellose Bedrohung, als ein DDoS-Angriff von enormem Ausmaß auf einen Hosting-Anbieter abzielte. Cloudflare, ein führendes Unternehmen im Bereich Internet-Infrastruktur und Sicherheit, konnte diesen […]
Stellenangebote

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)
