LONDON (IT BOLTWISE) – Die Stimmung am Bitcoin-Markt hat einen neuen Tiefpunkt erreicht, da der Crypto Fear & Greed Index auf ein Niveau gefallen ist, das zuletzt im April beobachtet wurde. Trotz eines Preisanstiegs von 25.000 US-Dollar seitdem, bleibt die Unsicherheit groß. Experten spekulieren, ob dies der Wendepunkt für Bitcoin sein könnte.

Die jüngsten Entwicklungen im Bitcoin-Markt haben die Aufmerksamkeit von Investoren und Analysten gleichermaßen auf sich gezogen. Der Crypto Fear & Greed Index, ein beliebter Indikator für die Marktstimmung, ist auf unter 30/100 gefallen, ein Niveau, das zuletzt im April erreicht wurde, als Bitcoin bei 83.000 US-Dollar gehandelt wurde. Diese Entwicklung hat zu einer erhöhten Unsicherheit geführt, da der aktuelle Bitcoin-Preis um 25.000 US-Dollar höher liegt als damals.
Analysten diskutieren nun, ob der Markt einen Wendepunkt erreicht hat. Der bekannte Krypto-YouTuber Michael Pizzino bemerkte in einem Beitrag auf X, dass die Divergenz zwischen Preis und Stimmung bemerkenswert sei. Er wies darauf hin, dass die letzte derartige Stimmungslage mit einem Bitcoin-Preis von etwa 83.000 US-Dollar einherging, kurz nach einer Erholung von einem Tiefstand von 75.000 US-Dollar.
Die aktuelle Marktlage wird von vielen als potenzieller Auslöser für eine Trendwende angesehen. Historisch gesehen, hat der Fear & Greed Index in der Vergangenheit oft extreme Marktbewegungen signalisiert. Diesmal könnte es jedoch anders sein, da die Marktbedingungen durch makroökonomische Unsicherheiten, wie etwa US-Handelszölle, zusätzlich belastet werden.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist das Verhalten der sozialen Medien. Laut der Forschungsplattform Santiment sind viele Nutzer davon überzeugt, dass die Preise weiter fallen werden. Diese negative Stimmung könnte jedoch paradoxerweise die Wahrscheinlichkeit eines Preisanstiegs erhöhen, da sie oft als Kontraindikator dient.
Große Händler scheinen diese Gelegenheit zu nutzen, um ihre Positionen zu erweitern. Dies könnte darauf hindeuten, dass sie auf eine baldige Erholung des Marktes setzen. Dennoch bleibt die Situation volatil, und Investoren sollten Vorsicht walten lassen, da jede Investition Risiken birgt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

AI Solution Builder:in & Advocate

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Forward Deployed AI Engineer

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Markt zeigt Anzeichen für mögliche Trendwende" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Markt zeigt Anzeichen für mögliche Trendwende" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Markt zeigt Anzeichen für mögliche Trendwende« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!