SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Starbucks, der weltweit bekannte Kaffeeriese, hat angekündigt, etwa 1 % seiner Filialen zu schließen, um sich besser auf die Bedürfnisse seiner Kunden zu konzentrieren. Diese Entscheidung ist Teil der umfassenden Transformationsstrategie ‘Back to Starbucks’, die von CEO Brian Niccol vorgestellt wurde. Besonders betroffen sind Filialen, die den Erwartungen der Kunden und Mitarbeiter nicht gerecht werden oder kein finanzielles Potenzial aufweisen.

Starbucks, der weltweit bekannte Kaffeeriese, hat angekündigt, etwa 1 % seiner Filialen zu schließen, um sich besser auf die Bedürfnisse seiner Kunden zu konzentrieren. Diese Entscheidung ist Teil der umfassenden Transformationsstrategie ‘Back to Starbucks’, die von CEO Brian Niccol vorgestellt wurde. Besonders betroffen sind Filialen, die den Erwartungen der Kunden und Mitarbeiter nicht gerecht werden oder kein finanzielles Potenzial aufweisen.
Die Schließungen betreffen auch das prestigeträchtige Reserve Roastery sowie das Reserve-Geschäft im heimatlichen Seattle. Diese Maßnahmen sind Teil einer größeren Umstrukturierung, die darauf abzielt, die Effizienz und Rentabilität der Kette zu steigern. Laut Branchenberichten sollen auch 80 bis 90 ‘Pick Up’-Geschäfte geschlossen werden, die ausschließlich für mobile Bestellungen und schnelle Abholung konzipiert waren.
Starbucks plant, die App am Wochenende zu aktualisieren, um die Schließungen abzubilden. Auch die Gewerkschaft Starbucks Workers United, die 12.000 Baristas in 45 Bundesstaaten und im District of Columbia vertritt, hat angekündigt, Informationen zu den Schließungen einzuholen und Verhandlungen zur Wirkung auf gewerkschaftlich organisierte Geschäfte zu führen.
Bereits kurz nach der Ankündigung tauchten in einer öffentlich zugänglichen Google-Tabelle über 200 potenzielle Schließungsstandorte auf, während ein Reddit-Thread bereits über 230 Kommentare verzeichnete. Viele der betroffenen Filialen befinden sich in Kalifornien, insgesamt sollen 188 Standorte schließen. Am Ende des Fiskaljahres wird Starbucks rund 18.300 Cafés betreiben, was etwa 430 weniger sind als noch im Juni 2025.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

KI Entwickler (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Starbucks setzt auf Transformation: Filialschließungen als Teil der Strategie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Starbucks setzt auf Transformation: Filialschließungen als Teil der Strategie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Starbucks setzt auf Transformation: Filialschließungen als Teil der Strategie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!