NEWARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten technischen Störungen im Luftverkehr der USA werfen erneut Fragen zur Sicherheit und Zuverlässigkeit der Infrastruktur auf. Besonders betroffen ist der Flughafen Newark in New Jersey, der innerhalb von zwei Wochen zwei Radar-Ausfälle verzeichnete.
Die jüngsten Vorfälle am Flughafen Newark in New Jersey haben die Diskussion über die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Luftverkehrsinfrastruktur in den USA neu entfacht. Innerhalb von weniger als zwei Wochen kam es zu einem zweiten Radar-Ausfall, der die Fähigkeit der Fluglotsen beeinträchtigte, den Flugverkehr zu überwachen. Diese Vorfälle erhöhen den Druck auf die Regierung von Präsident Donald Trump, Maßnahmen zur Verbesserung der Flugsicherheit zu ergreifen.
Am frühen Freitagmorgen verlor eine Einrichtung in Philadelphia für etwa 90 Sekunden das Telekommunikationssignal, was die Überwachung der Kommunikation und Radarsignale für den Newark Liberty International Airport verhinderte. Diese Störung führte zu Frustration bei den Fluglotsen und Piloten, wie aus einer von Reuters überprüften Aufnahme hervorgeht. Ein Fluglotse äußerte sich gegenüber einem Piloten: „Unsere Bildschirme sind wieder schwarz geworden.“
Bereits am 28. April hatte ein ähnlicher Vorfall zu Hunderten von Verspätungen und Dutzenden von Umleitungen geführt. Fünf Fluglotsen nahmen sich daraufhin eine Auszeit, wie es das Bundesgesetz nach traumatischen Vorfällen erlaubt. Die jüngsten Störungen haben auch zu einer Zunahme von Verspätungen und Annullierungen am Flughafen Newark geführt, wie aus Daten von FlightAware.com hervorgeht.
Die Trump-Administration steht unter wachsendem Druck, die veraltete Infrastruktur zu modernisieren. Kritiker weisen darauf hin, dass die Kürzungen von Personal bei der FAA, darunter auch Flugzeugwartungsmechaniker und Sicherheitsexperten, die Wahrscheinlichkeit von Fehlern und Störungen erhöhen könnten. US-Kongressmitglied Josh Gottheimer forderte eine Erhöhung der Personalstärke bei der FAA, um die Sicherheit im Luftverkehr zu gewährleisten.
Verkehrsminister Sean Duffy kündigte an, die Modernisierung der Systeme voranzutreiben, einschließlich des Austauschs von Kupferkabeln durch Glasfaser und der Erneuerung älterer Radar- und Funksysteme. Diese Maßnahmen sind jedoch von der Zustimmung und Finanzierung durch den Kongress abhängig, was die Zukunft des Projekts ungewiss macht.
Die Vorfälle haben auch die Aufmerksamkeit auf die Notwendigkeit gelenkt, die Luftverkehrskontrollsysteme widerstandsfähiger gegen technische Ausfälle zu machen. Experten betonen, dass sowohl Fluglotsen als auch Piloten für den Umgang mit solchen Störungen geschult sind, um die Gefahren zu minimieren. Dennoch bleibt die Modernisierung der Infrastruktur eine dringende Notwendigkeit, um die Sicherheit im Luftverkehr langfristig zu gewährleisten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Produktionsmanagement: Einsatz von Künstlicher Intelligenz

AI Manager / Experte für Künstliche Intelligenz KI (m/w/d)

Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Technische Störungen im US-Luftverkehr: Herausforderungen und Lösungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Technische Störungen im US-Luftverkehr: Herausforderungen und Lösungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Technische Störungen im US-Luftverkehr: Herausforderungen und Lösungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!