SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Kryptowährungen sind strategische Entscheidungen entscheidend für den Erfolg. Coinbase, eine der führenden Krypto-Börsen, steht vor der Herausforderung, den richtigen Weg zwischen Risiko und Stabilität zu finden.

Coinbase, eine der bekanntesten Krypto-Börsen weltweit, hat sich entschieden, nicht dem aggressiven Bitcoin-Kaufansatz von Michael Saylor zu folgen. Der CEO von Coinbase, Brian Armstrong, diskutierte in einer Live-Fragerunde über die Überlegungen, die hinter dieser Entscheidung standen. Armstrong erwägte, einen großen Teil der Bilanz in Kryptowährungen zu investieren, entschied sich jedoch letztendlich für einen vorsichtigeren Ansatz.
Armstrong erklärte, dass es in den letzten 12 Jahren Momente gab, in denen die Idee, 80% der Bilanz in Bitcoin zu investieren, verlockend erschien. Doch eine solche Entscheidung hätte die finanzielle Stabilität von Coinbase in der frühen Phase gefährden können. Obwohl die Börse derzeit 1,3 Milliarden US-Dollar in Kryptowährungen hält, vorwiegend in Bitcoin, betonte die Finanzchefin Alesia Haas, dass das Ziel darin besteht, die Kunden zu unterstützen und nicht mit ihnen zu konkurrieren.
Im Gegensatz dazu verfolgt Michael Saylor mit MicroStrategy eine aggressive Bitcoin-Strategie. Das Unternehmen hat kürzlich über 1,42 Milliarden US-Dollar für den Kauf von 15.355 BTC ausgegeben, was einem Durchschnittspreis von 92.737 US-Dollar pro Bitcoin entspricht. MicroStrategy, das sich nun als “Strategy” positioniert, besitzt insgesamt 553.555 BTC, was etwa 2,5% des gesamten Bitcoin-Angebots ausmacht.
Diese unterschiedlichen Ansätze spiegeln die Vielfalt der Strategien wider, die Unternehmen in der Krypto-Branche verfolgen. Während einige Unternehmen wie MicroStrategy auf eine massive Bitcoin-Ansammlung setzen, bevorzugen andere, wie Coinbase, einen ausgewogenen Ansatz, der sowohl Stabilität als auch Wachstum ermöglicht.
In einem jüngsten Earnings Call sprach Saylor die Volatilität von Bitcoin an und behauptete, dass über 70 öffentlich gehandelte Unternehmen an dem sogenannten “digitalen Goldrausch” teilnehmen. Ein Beispiel dafür ist das Logistikunternehmen Freight Technologies, das einen 20-Millionen-Dollar-Deal mit einem institutionellen Investor abgeschlossen hat, um Kryptowährungen zu erwerben, sich jedoch für die TRUMP-Memecoins statt Bitcoin entschied.
Analysten bleiben optimistisch, da das Bitcoin-Reserve-Modell weiterhin an Bedeutung gewinnt. Unternehmen wie Twenty One Capital und Strive Enterprises ahmen die “Strategy”-Strategie nach. Einige sehen enorme Aktienanstiege, wie Next Technology Holding, das nach der Erhöhung seines Bitcoin-Bestands um 700% gestiegen ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Coinbase verzichtet auf Bitcoin-Strategie: Brian Armstrongs vorsichtiger Ansatz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Coinbase verzichtet auf Bitcoin-Strategie: Brian Armstrongs vorsichtiger Ansatz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Coinbase verzichtet auf Bitcoin-Strategie: Brian Armstrongs vorsichtiger Ansatz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!