SANTA CLARA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Intel hat überraschend die Unterstützung für seine Deep Link-Technologie eingestellt, was bei Nutzern der Arc Alchemist GPUs für Verunsicherung sorgt.
Intel hat kürzlich die Einstellung der Unterstützung für seine Deep Link-Technologie bekannt gegeben, eine Entscheidung, die viele Nutzer der Arc Alchemist GPUs überrascht hat. Diese Technologie, die ursprünglich 2022 eingeführt wurde, sollte die Leistung von Systemen mit Intel-Prozessoren und Arc Alchemist-Grafikkarten verbessern. Die Ankündigung erfolgte nicht über eine offizielle Pressemitteilung, sondern durch einen Intel-Mitarbeiter auf GitHub, der auf eine Nutzeranfrage antwortete.
Die Deep Link-Technologie war darauf ausgelegt, die Zusammenarbeit zwischen CPU und GPU zu optimieren, indem sie Ressourcen dynamisch zuweist, um die Effizienz und Leistung zu steigern. Zu den Funktionen gehörten Dynamic Power Share, Hyper Encode, Additive AI und Stream Assist, die alle darauf abzielten, die Benutzererfahrung zu verbessern. Diese Funktionen sind jedoch nun in ihrer aktuellen Form eingefroren, da keine weiteren Updates oder Wartungen mehr erfolgen werden.
Für Nutzer, die in die Arc Alchemist GPUs investiert haben, um von diesen Leistungsverbesserungen zu profitieren, ist die Einstellung der Unterstützung enttäuschend. Besonders betroffen sind diejenigen, die auf die Kompatibilität mit Software wie OBS Studio angewiesen sind, um ihre Inhalte zu streamen oder aufzuzeichnen. Ein OBS-Mitarbeiter bestätigte, dass die Probleme nicht von ihrer Software, sondern von den Treibern herrühren.
Die Entscheidung von Intel, die Unterstützung ohne offizielle Ankündigung einzustellen, wirft Fragen über die langfristige Strategie des Unternehmens im Bereich der GPU-Entwicklung auf. Während die Deep Link-Technologie weiterhin funktioniert, könnten Nutzer in Zukunft mit Kompatibilitätsproblemen konfrontiert werden, die nicht mehr von Intel behoben werden.
In der Branche wird spekuliert, dass Intel möglicherweise seine Ressourcen auf andere Projekte konzentriert, die mehr Potenzial für zukünftige Entwicklungen bieten. Die Konkurrenz durch NVIDIA und AMD bleibt stark, und Intel muss möglicherweise seine Strategie anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Experten sind sich einig, dass die Einstellung der Deep Link-Unterstützung ein Signal für eine Neuausrichtung von Intel sein könnte. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entscheidung auf die Marktposition von Intel im GPU-Sektor auswirken wird und welche neuen Technologien das Unternehmen in Zukunft präsentieren wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Controlling Business Partner for Data & AI (f/m/d)

Bauprojektmanager / Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus (m/w/d)

IT Solution Architekt AI (w/m/d)

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Intel stellt Deep Link-Unterstützung ein: Auswirkungen auf Arc Alchemist GPUs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Intel stellt Deep Link-Unterstützung ein: Auswirkungen auf Arc Alchemist GPUs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Intel stellt Deep Link-Unterstützung ein: Auswirkungen auf Arc Alchemist GPUs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!