LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat im Rahmen seines August-Patchdays 2025 eine umfangreiche Aktualisierung veröffentlicht, die 111 Sicherheitslücken in seiner Software behebt. Besonders im Fokus steht eine kritische Schwachstelle in Kerberos, die bereits öffentlich bekannt war.

Microsoft hat am August-Patchday 2025 eine umfassende Sicherheitsaktualisierung veröffentlicht, die insgesamt 111 Schwachstellen in verschiedenen Softwareprodukten des Unternehmens behebt. Besonders brisant ist eine Sicherheitslücke in Kerberos, die bereits öffentlich bekannt war und von der Sicherheitsfirma Akamai unter dem Namen ‘BadSuccessor’ beschrieben wurde. Diese Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, durch den Missbrauch von Managed Service Accounts (dMSA) die Kontrolle über ein Active Directory zu erlangen.
Von den 111 behobenen Schwachstellen wurden 16 als kritisch eingestuft, darunter eine Elevation-of-Privilege-Schwachstelle in Azure OpenAI mit einem CVSS-Score von 10.0. Diese Schwachstellen könnten es Angreifern ermöglichen, die Kontrolle über betroffene Systeme zu übernehmen, indem sie speziell präparierte Dateien verwenden. Microsoft hat bereits Maßnahmen ergriffen, um die Schwachstellen in seinen Cloud-Diensten zu beheben, sodass keine weiteren Schritte von den Kunden erforderlich sind.
Die Sicherheitslücke CVE-2025-53779 in Kerberos, die von Akamai-Forscher Yuval Gordon entdeckt wurde, stellt eine ernsthafte Bedrohung dar, da sie es Angreifern ermöglicht, durch eine Kombination von Exploits die vollständige Kontrolle über ein Active Directory zu erlangen. Diese Schwachstelle erfordert jedoch, dass der Angreifer bereits über privilegierte Zugriffsrechte verfügt, was die unmittelbare Bedrohung etwas mindert. Dennoch bleibt sie ein potenzieller Angriffspunkt in komplexen Angriffsketten.
Zusätzlich zu den von Microsoft behobenen Schwachstellen haben auch andere Anbieter wie Adobe, Cisco und Google in den letzten Wochen Sicherheitsupdates veröffentlicht, um eigene Produkte abzusichern. Diese koordinierte Anstrengung zeigt, wie wichtig es ist, Sicherheitslücken schnell zu schließen, um die Integrität von IT-Systemen weltweit zu gewährleisten. Unternehmen sollten daher regelmäßig ihre Systeme aktualisieren und auf dem neuesten Stand halten, um potenzielle Angriffe abzuwehren.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Use Case Lead

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts August-Patchday 2025: Kerberos-Sicherheitslücke und 111 Schwachstellen behoben" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts August-Patchday 2025: Kerberos-Sicherheitslücke und 111 Schwachstellen behoben" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts August-Patchday 2025: Kerberos-Sicherheitslücke und 111 Schwachstellen behoben« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!