ai-microsoft-patchday-kerberos-sicherheitsluecke

Microsofts August-Patchday 2025: Kerberos-Sicherheitslücke und 111 Schwachstellen behoben

LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat im Rahmen seines August-Patchdays 2025 eine umfangreiche Aktualisierung veröffentlicht, die 111 Sicherheitslücken in seiner Software behebt. Besonders im Fokus steht eine kritische Schwachstelle in Kerberos, die bereits öffentlich bekannt war. Microsoft hat am August-Patchday 2025 eine umfassende Sicherheitsaktualisierung veröffentlicht, die insgesamt 111 Schwachstellen in verschiedenen Softwareprodukten des Unternehmens behebt. […]

ai-kerberos-security-anomaly-model

Statistische Modelle verbessern Kerberoasting-Erkennung

LONDON (IT BOLTWISE) – Kerberoasting-Angriffe stellen seit über einem Jahrzehnt eine Herausforderung für die IT-Sicherheit dar. Trotz zahlreicher Versuche, diese Bedrohung zu erkennen, bleiben viele Ansätze ineffektiv. Die BeyondTrust-Forschung hat nun einen neuen Weg eingeschlagen, um die Genauigkeit der Anomalieerkennung zu verbessern. Kerberoasting-Angriffe nutzen das Kerberos-Netzwerkauthentifizierungsprotokoll in Windows Active Directory-Umgebungen aus. Angreifer zielen darauf ab, […]

it-spezialist-max-planck-institut-support

IT-Spezialist für den Support bei Max-Planck-Institut gesucht

TÜBINGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Max-Planck-Institut für Biologie in Tübingen sucht einen IT-Spezialisten zur Verstärkung seines Support-Teams. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten, das sich der Förderung der Wissenschaft verschrieben hat. Das Max-Planck-Institut für Biologie in Tübingen ist bekannt für seine wegweisende Forschung in der modernen […]

ai-ad_service_accounts_security_risks

Vergessene AD-Servicekonten: Ein Sicherheitsrisiko für Unternehmen?

LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Landschaft, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, sind Unternehmen ständig auf der Suche nach Schwachstellen in ihren Netzwerken. Ein oft übersehener Bereich sind die Active Directory (AD) Servicekonten, die im Hintergrund weiterlaufen, lange nachdem ihre ursprüngliche Aufgabe in Vergessenheit geraten ist. In vielen Unternehmen sind Active Directory […]

ai-windows_server_security_vulnerability

Kritische Sicherheitslücke in Windows Server 2025 bedroht Active Directory

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neu entdeckte Sicherheitslücke in Windows Server 2025 könnte erhebliche Risiken für Unternehmen darstellen, die auf Active Directory (AD) setzen. Diese Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, durch eine Privilegieneskalation Benutzerkonten zu kompromittieren. Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in Windows Server 2025 hat die IT-Sicherheitsgemeinschaft alarmiert. Diese Schwachstelle, die von Akamai-Sicherheitsforscher Yuval Gordon aufgedeckt […]

ai-cybersecurity-marks-spencer-hack

Cyberangriff auf M&S: Scattered Spider im Verdacht

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der jüngste Cyberangriff auf Marks & Spencer, der am Ostermontag bekannt wurde, hat weitreichende Folgen für Kunden in Großbritannien und Irland. Experten vermuten, dass die Hackergruppe Scattered Spider hinter dem Angriff steckt. Der Cyberangriff auf Marks & Spencer, der am Ostermontag bekannt wurde, hat die britische und irische Kundschaft […]

microsoft-notfall-updates-windows-ad-richtlinien

Microsoft veröffentlicht Notfall-Updates für Windows zur Behebung von AD-Richtlinienproblemen

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich Notfall-Updates für Windows veröffentlicht, um ein bekanntes Problem mit lokalen Anmeldeprotokollierungsrichtlinien in der Active Directory-Gruppenrichtlinie zu beheben. Microsoft hat kürzlich außerplanmäßige Windows-Updates veröffentlicht, um ein bekanntes Problem mit lokalen Anmeldeprotokollierungsrichtlinien in der Active Directory-Gruppenrichtlinie zu beheben. Diese Probleme könnten sich nur als Berichterstattungsinkonsistenz manifestieren, da es […]

microsoft-update-anmeldeprobleme-windows

Microsoft behebt Anmeldeprobleme mit außerplanmäßigem Windows-Update

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat ein außerplanmäßiges Update veröffentlicht, um ein Problem zu beheben, das nach der Installation der April-Patches auftreten kann. Dieses Update betrifft die Überwachung von An- und Abmeldeereignissen in verschiedenen Windows-Versionen. Microsoft hat kürzlich ein außerplanmäßiges Update bereitgestellt, um ein spezifisches Problem zu adressieren, das nach der Installation der […]

ai-windows-updates-microsoft-patchday

Microsoft veröffentlicht außerplanmäßige Updates für Windows 10 und 11

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich außerplanmäßige Updates für Windows 10 und Windows 11 bereitgestellt, um spezifische Probleme zu beheben, die nach dem April-Patchday aufgetreten sind. Microsoft hat für Windows 10 und Windows 11 außerplanmäßige Updates veröffentlicht, um ein spezifisches Problem zu beheben, das nach dem April-Patchday aufgetreten ist. Diese sogenannten ‘Out […]

ai-windows-update-active-directory-security

Microsoft veröffentlicht dringendes Update für Gruppenrichtlinien in Windows

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat ein außerplanmäßiges Update für Windows 10 und 11 veröffentlicht, das ein kritisches Problem in den Active-Directory-Gruppenrichtlinien behebt. Dieses Update ist besonders für Unternehmen von Bedeutung, die auf eine korrekte Darstellung von Sicherheitsereignissen angewiesen sind. Microsoft hat kürzlich ein außerplanmäßiges Update für Windows 10 und 11 bereitgestellt, das […]

ai-identity_security_active_directory_award

One Identity Active Roles: Maßgebliche Auszeichnung für hybride Active Directory-Sicherheit

ALISO VIEJO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – One Identity hat mit seinem Produkt Active Roles eine bedeutende Anerkennung im Bereich der hybriden Active Directory-Sicherheit erhalten. One Identity, ein führendes Unternehmen im Bereich der einheitlichen Identitätssicherheit, hat mit seinem Produkt Active Roles den Cybersecurity Excellence Award 2025 in der Kategorie Hybrid Active Directory Protection gewonnen. Diese […]

ai-xerox-drucker-sicherheitsluecke

Sicherheitslücken in Xerox-Druckern gefährden Unternehmensnetzwerke

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sicherheitsforscher haben kritische Schwachstellen in Xerox VersaLink C7025 Multifunktionsdruckern entdeckt, die es Angreifern ermöglichen könnten, Windows Active Directory-Anmeldeinformationen abzufangen. In einer alarmierenden Entwicklung wurden Sicherheitslücken in den Xerox VersaLink C7025 Multifunktionsdruckern (MFPs) aufgedeckt, die potenziell schwerwiegende Folgen für Unternehmensnetzwerke haben könnten. Diese Schwachstellen ermöglichen es Angreifern, durch sogenannte Pass-Back-Angriffe Anmeldeinformationen von […]

ai-windows_2000_software_cd_hologram

Rückblick auf Windows 2000: Ein Meilenstein in der Softwaregeschichte

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Vor 25 Jahren markierte die Veröffentlichung von Windows 2000 einen bedeutenden Wendepunkt in der Geschichte der Betriebssysteme. Mit einem beispiellosen Entwicklungsaufwand und zahlreichen technischen Neuerungen setzte Microsoft neue Maßstäbe in der Softwareindustrie. Die Einführung von Windows 2000 vor einem Vierteljahrhundert war ein bedeutendes Ereignis in der Welt der Betriebssysteme. Ursprünglich als […]

ai-ransomware-cybercrime-attack

RansomHub: Die führende Ransomware-Gruppe 2024

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Cyberkriminalität entwickelt sich stetig weiter, und RansomHub hat sich als die aktivste Ransomware-Gruppe des Jahres 2024 etabliert. Mit über 600 Angriffen weltweit, die sich auf Sektoren wie Gesundheitswesen, Finanzen und kritische Infrastrukturen erstrecken, zeigt die Gruppe eine beispiellose Aktivität. RansomHub hat sich durch die Ausnutzung von Sicherheitslücken in Microsoft Active […]

ai-microsoft-active-directory-sicherheitsluecke

Sicherheitslücke in Microsoft Active Directory entdeckt: NTLMv1-Authentifizierung trotz Einschränkungen möglich

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in Microsofts Active Directory ermöglicht es, die eigentlich deaktivierte NTLMv1-Authentifizierung durch eine einfache Fehlkonfiguration wieder zu aktivieren. In der Welt der Cybersicherheit ist die Entdeckung von Schwachstellen in weit verbreiteten Systemen immer ein bedeutendes Ereignis. Kürzlich haben Forscher eine Möglichkeit gefunden, die NTLMv1-Authentifizierung in Microsofts Active Directory […]

Der kürzlich untersuchte Cyberangriff auf TeamViewer, bei dem russische Angreifer beteiligt waren, hatte keine Auswirkungen auf Kundendaten oder die Software. Dank der Zusammenarbeit mit Microsoft konnten Sicherheitslücken geschlossen und weitere Maßnahmen ergriffen werden.

TeamViewer-Angriff: Untersuchung abgeschlossen, Nutzer sind nicht betroffen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der kürzlich untersuchte Cyberangriff auf TeamViewer, bei dem russische Angreifer beteiligt waren, hatte keine Auswirkungen auf Kundendaten oder die Software. Dank der Zusammenarbeit mit Microsoft konnten Sicherheitslücken geschlossen und weitere Maßnahmen ergriffen werden. Gut anderthalb Wochen nach dem mutmaßlich russischen Angriff auf die Fernwartungssoftware TeamViewer hat der Hersteller nun seine Untersuchungsergebnisse […]

284 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs