WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – PlanRadar hat ein Whitepaper veröffentlicht, das sich mit der Datensicherheit in Bau- und Immobilienprojekten befasst. Es bietet praxisnahe Leitlinien zur sicheren Zusammenarbeit und zeigt, wie digitale Maßnahmen Sicherheitsrisiken reduzieren und Compliance stärken können.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

PlanRadar, eine führende Plattform für digitale Dokumentation und Kommunikation in Bau- und Immobilienprojekten, hat ein neues Whitepaper veröffentlicht, das sich mit der Datensicherheit in diesen Bereichen auseinandersetzt. Die Digitalisierung schreitet rasant voran, doch die Absicherung sensibler Projektdaten bleibt eine zentrale Herausforderung. Das Whitepaper bietet praxisnahe Leitlinien für eine sichere und rechtskonforme Zusammenarbeit entlang des gesamten Gebäudelebenszyklus.

Der Leitfaden bündelt Erfahrungen aus verschiedenen Märkten und analysiert typische Risikotreiber wie Schatten-IT und unstrukturierte Kommunikation. Er benennt handhabbare Maßnahmen für Planung, Ausführung und Betrieb. Trotz der fortschreitenden Digitalisierung bleibt die Absicherung sensibler Projektdaten eine zentrale Herausforderung. PlanRadar zeigt, wie Teams mit konkreten digitalen Maßnahmen Sicherheitsrisiken schnell reduzieren und den Wert von Immobilien langfristig sichern können.

Ein wesentlicher Aspekt des Whitepapers ist die Betonung klarer Verantwortlichkeiten und Rollenmodelle. Abgesicherte Freigaben und eine durchgängige Protokollierung führen zu mehr Transparenz und belastbaren Nachweisen. Technische Bausteine wie Verschlüsselung, Single Sign-On und Mehrfaktor-Authentifizierung entfalten ihre Wirkung erst in Kombination mit gelebten Prozessen. Schulungen und Sensibilisierung sind ebenso wichtig wie das Onboarding von Lieferketten.

Aus der Perspektive des deutschen Marktes adressiert der Leitfaden die Anforderungen der DSGVO sowie branchenspezifische Normen. Anhand konkreter Anwendungsfälle wird gezeigt, wie sich Datenhoheit und Effizienz im Projektalltag vereinen lassen. Constantin Köck, CTO von PlanRadar, betont, dass Datensicherheit kein IT-Sonderthema ist, sondern gelebte Praxis auf der Baustelle und im Facility-Management. Unternehmen können mit pragmatischen Standards Risiken senken und die Zusammenarbeit über alle Gewerke hinweg verbessern.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - PlanRadar: Datensicherheit in Bauprojekten optimieren - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


PlanRadar: Datensicherheit in Bauprojekten optimieren
PlanRadar: Datensicherheit in Bauprojekten optimieren (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "PlanRadar: Datensicherheit in Bauprojekten optimieren".
Stichwörter Bauprojekte Compliance Datensicherheit Digitalisierung Immobilien Planradar Real Estate
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "PlanRadar: Datensicherheit in Bauprojekten optimieren" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "PlanRadar: Datensicherheit in Bauprojekten optimieren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »PlanRadar: Datensicherheit in Bauprojekten optimieren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    623 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs