ai-microsoft-patchday-kerberos-sicherheitsluecke

Microsofts August-Patchday 2025: Kerberos-Sicherheitslücke und 111 Schwachstellen behoben

LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat im Rahmen seines August-Patchdays 2025 eine umfangreiche Aktualisierung veröffentlicht, die 111 Sicherheitslücken in seiner Software behebt. Besonders im Fokus steht eine kritische Schwachstelle in Kerberos, die bereits öffentlich bekannt war. Microsoft hat am August-Patchday 2025 eine umfassende Sicherheitsaktualisierung veröffentlicht, die insgesamt 111 Schwachstellen in verschiedenen Softwareprodukten des Unternehmens behebt. […]

microsoft-patch-tuesday-sicherheitsluecken-august-2023

Microsofts Patch Tuesday: Sicherheitslücken und ihre Bedeutung

LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat im Rahmen seines August Patch Tuesday eine Vielzahl von Sicherheitslücken in seinen Produkten geschlossen. Insgesamt wurden 111 Schwachstellen adressiert, von denen zwölf als kritisch eingestuft wurden. Besonders bemerkenswert ist eine moderat schwere Schwachstelle, die bereits öffentlich bekannt ist. Microsoft hat im August Patch Tuesday 111 Sicherheitslücken in seinen Produkten […]

ai-microsoft-patch-kerberos-security

Microsofts August-Patch behebt kritische Sicherheitslücken

LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat im August 2025 ein umfangreiches Sicherheitsupdate veröffentlicht, das 111 Schwachstellen in seiner Software behebt. Besonders im Fokus steht eine Zero-Day-Schwachstelle in Windows Kerberos, die bereits öffentlich bekannt war. Microsoft hat im Rahmen seines monatlichen Patch Tuesday im August 2025 ein umfassendes Sicherheitsupdate veröffentlicht, das insgesamt 111 Schwachstellen in seiner […]

ai-kerberos-security-anomaly-model

Statistische Modelle verbessern Kerberoasting-Erkennung

LONDON (IT BOLTWISE) – Kerberoasting-Angriffe stellen seit über einem Jahrzehnt eine Herausforderung für die IT-Sicherheit dar. Trotz zahlreicher Versuche, diese Bedrohung zu erkennen, bleiben viele Ansätze ineffektiv. Die BeyondTrust-Forschung hat nun einen neuen Weg eingeschlagen, um die Genauigkeit der Anomalieerkennung zu verbessern. Kerberoasting-Angriffe nutzen das Kerberos-Netzwerkauthentifizierungsprotokoll in Windows Active Directory-Umgebungen aus. Angreifer zielen darauf ab, […]

ai-windows-server-authentication-security

Microsofts Sicherheitsupdate verursacht Authentifizierungsprobleme auf Windows Servern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich ein Problem bestätigt, das nach den Sicherheitsupdates im April zu erheblichen Authentifizierungsproblemen auf Windows Server-Domänencontrollern führt. Diese Schwierigkeiten betreffen insbesondere Unternehmensumgebungen, die auf Windows Hello for Business und Device Public Key Authentication setzen. Microsoft hat kürzlich ein Problem bestätigt, das nach den Sicherheitsupdates im April zu erheblichen Authentifizierungsproblemen […]

microsoft-patchday-april-2025-sicherheitsupdates

Microsoft Patchday April 2025: Kritische Sicherheitsupdates für Windows

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat im April 2025 eine umfangreiche Serie von Sicherheitsupdates veröffentlicht, die über 130 Schwachstellen in verschiedenen Windows-Versionen adressieren. Besonders besorgniserregend ist eine Sicherheitslücke, für die bereits ein Exploit existiert. Microsoft hat im April 2025 eine umfassende Reihe von Sicherheitsupdates veröffentlicht, die über 130 Schwachstellen in verschiedenen Windows-Versionen adressieren. Besonders besorgniserregend […]

microsoft-behebt-authentifizierungsprobleme-windows-server

Microsoft behebt Authentifizierungsprobleme bei Windows Server und Windows 11

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat ein bekanntes Problem behoben, das Authentifizierungsprobleme auf Systemen verursachte, auf denen Credential Guard aktiviert ist und das Kerberos PKINIT Pre-Auth Sicherheitsprotokoll verwendet wird. Microsoft hat kürzlich ein Problem behoben, das bei der Verwendung des Kerberos PKINIT Pre-Auth Sicherheitsprotokolls auftrat und zu Authentifizierungsproblemen führte, wenn Credential Guard aktiviert […]

ai-microsoft-sicherheitsupdates-clfs-ldap

Microsoft schließt 2024 mit wichtigen Sicherheitsupdates ab

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat das Jahr 2024 mit einer Reihe von Sicherheitsupdates abgeschlossen, die insgesamt 72 Schwachstellen in seiner Software beheben. Besonders bemerkenswert ist die Behebung einer aktiv ausgenutzten Schwachstelle im Windows Common Log File System (CLFS), die es Angreifern ermöglicht, Systemrechte zu erlangen. Microsoft hat das Jahr 2024 mit einer […]

470 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs