PALO ALTO / LONDON (IT BOLTWISE) –
Inmitten der technologischen Giganten des Silicon Valley hat sich ein kleines Unternehmen namens Akool zu einem der am schnellsten wachsenden Startups in den USA entwickelt. Gegründet von Jeff Lu im Jahr 2020, hat Akool mit seinen KI-gestützten Avataren, die von der Kundenbetreuung bis zur Unternehmensschulung eingesetzt werden, einen Umsatz von fast 40 Millionen US-Dollar erzielt. Lu, der seine Karriere bei Microsoft begann und später bei Apple und Google arbeitete, hat seine Expertise in der KI- und Videotechnologie genutzt, um Akool an die Spitze der Inc. 5000-Liste für 2025 zu bringen.
Die Entscheidung, Google zu verlassen, fiel Lu nicht leicht, doch die konservative Haltung des Unternehmens gegenüber generativer KI trieb ihn dazu, sein eigenes Unternehmen zu gründen. Akool begann als Nebenprojekt und erzielte im zweiten Geschäftsjahr einen Umsatz von über 100.000 US-Dollar. Mit begrenzten finanziellen Mitteln entwickelte das Unternehmen eine effiziente Technologie, die es ermöglicht, digitale Avatare mit realistischen Verhaltensweisen zu generieren. Diese Avatare können aus Fotos oder Videos erstellt werden und bieten eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten.
Ein Wendepunkt für Akool war die Zusammenarbeit mit Coca-Cola im Jahr 2023. Ohne zu wissen, wer der Kunde war, entwickelte Akool eine Technologie für ein Marketingprojekt, das es den Nutzern ermöglichte, ihr Gesicht in ein Video des Spiels League of Legends zu integrieren. Diese Kampagne, die in über 80 Ländern lief, war ein voller Erfolg und führte zu einer erheblichen Steigerung der Bekanntheit von Akool in der Marketingbranche.
Im Jahr 2024 konzentrierte sich Akool auf Wachstum und baute ein engagiertes Vertriebs- und Marketingteam auf. Zwei ihrer Funktionen, der Streaming-Avatar und das Videoübersetzungstool, fanden großen Anklang. Der Streaming-Avatar kann in Echtzeit Gespräche führen, während das Übersetzungstool Videos in andere Sprachen umwandelt und sogar die Lippenbewegungen anpasst. Diese Innovationen haben Akool geholfen, bedeutende Partnerschaften mit Unternehmen wie Amazon Web Services und NVIDIA einzugehen.
Mit einem Umsatz von 40 Millionen US-Dollar und etwa 100 Mitarbeitern, von denen zwei Drittel im Ingenieurwesen tätig sind, hat Akool seine Position als führender Anbieter von KI-gestützten Videolösungen gefestigt. Die fortschrittlichen Live-Video-Funktionen des Unternehmens, die eine sofortige Übersetzung von Sprache in Meetings ermöglichen, heben es von der Konkurrenz ab. Akool plant, seine KI-Modelle weiter auszubauen, um noch realistischere Avatare zu schaffen und die Grenzen zwischen digitaler und realer Welt weiter zu verwischen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Prioritization Lead Data & AI (m/f/d)

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie KI-Avatare ein Startup zum schnellst wachsenden Unternehmen Amerikas machten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie KI-Avatare ein Startup zum schnellst wachsenden Unternehmen Amerikas machten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie KI-Avatare ein Startup zum schnellst wachsenden Unternehmen Amerikas machten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!