SILICON VALLEY / KALIFORNIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Varda Space Industries hat kürzlich seine dritte Rückkehrkapsel erfolgreich geborgen, die entscheidende Daten für die Hyperschallforschung der Air Force Research Laboratory (AFRL) liefert.
Varda Space Industries, ein in Kalifornien ansässiges Unternehmen für die Herstellung im Orbit, hat kürzlich seine dritte Rückkehrkapsel erfolgreich geborgen. Diese Kapsel liefert wertvolle Daten, um die Hyperschallforschung der Air Force Research Laboratory (AFRL) zu unterstützen. Die Mission, die von AFRL finanziert wurde, startete am 14. März mit der Pioneer-Satellitenplattform von Rocket Lab, die das System mit Energie, Kommunikation und Antrieb versorgte. Die Landung erfolgte am 13. Mai auf dem Koonibba Test Range in Südaustralien.
Die Kapsel von Varda war mit einer Trägheitsmesseinheit ausgestattet, die von Innovative Scientific Solutions Incorporated für die Air Force entwickelt wurde. Diese Einheit ist so konzipiert, dass sie Systeme ohne GPS navigieren und manövrieren lässt. Laut Varda trat die W-3-Kapsel mit Geschwindigkeiten von über Mach 25 in die Erdatmosphäre ein, was als “extremes” Umfeld gilt und dem Militär neue Informationen darüber liefert, wie Systeme unter hyperschallischen Bedingungen funktionieren.
Dave McFarland, Vice President für Hyperschall- und Wiedereintrittstests bei Varda, erklärte, dass die W-3-Mission beispiellose Daten liefern wird, um die nächste Generation von Raumfahrt- und Verteidigungsfähigkeiten voranzutreiben und weiterhin hyperschallische Umgebungen für die Wiedereintrittstestgemeinschaft bereitzustellen.
Varda wurde 2021 gegründet mit dem Plan, “Produktionsanlagen”-Satelliten ins All zu schicken und alles von Pharmazeutika bis zu Glasfaserkabeln in einer Schwerelosigkeitsumgebung herzustellen. Da die Kapseln, die zur Rückführung der Objekte zur Erde verwendet werden, durch eine hyperschallische Umgebung reisen, haben AFRL und NASA mit dem Unternehmen zusammengearbeitet, um diese Fahrzeuge als schnelle, wiederverwendbare Testplattformen zu nutzen.
Diese Anwendung half Varda, 2023 eine strategische Finanzierungserhöhung von 60 Millionen US-Dollar von AFRL, NASA und mehreren privaten Investoren zu sichern. Im November letzten Jahres erhielt das Unternehmen von AFRL einen Vierjahresvertrag über 48 Millionen US-Dollar, um militärische Nutzlast-Wiedereintrittstests im Rahmen eines Programms namens Prometheus fortzusetzen.
Varda hat seine erste Kapsel 2024 in Utah und die zweite im Februar ebenfalls auf dem Koonibba Test Range geborgen. Das vierte Raumfahrzeug von Varda befindet sich derzeit in der Integrations- und Testphase in Kalifornien im Spacecraft Production Complex von Rocket Lab.
Das Unternehmen hat angegeben, dass seine ersten beiden erfolgreichen Missionen die Vielseitigkeit seines W-Serienfahrzeugs bewiesen haben, eine Vielzahl von Nutzlasten zu fliegen, und ihm das Vertrauen gegeben haben, sich auf die Erhöhung der Startfrequenz zu konzentrieren. “Für unsere pharmazeutischen Kunden bedeutet eine erhöhte Frequenz, dass wir die Entwicklungszeitpläne für Medikamente besser einhalten können”, erklärte das Unternehmen in einer Pressemitteilung vom 8. Mai. “Für Verteidigungskunden ermöglicht es schnellere Iterationen zwischen den Tests. Und für Mikrogravitationsforscher können wir eine schnellere Durchlaufzeit zwischen dem Entwurf eines Experiments und dem Erhalt von Daten zur Iteration anbieten.”
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI & Growth Strategy Internship (m/f/x)

IT Solution Architekt AI (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Varda Space Industries liefert wertvolle Daten für Hyperschallforschung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Varda Space Industries liefert wertvolle Daten für Hyperschallforschung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Varda Space Industries liefert wertvolle Daten für Hyperschallforschung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!