TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die japanische Medienbranche zeigt ein wachsendes Interesse an Künstlicher Intelligenz, wie die jüngste Investition von Toei Animation, Kodansha und TBS in das KI-Startup Preferred Networks (PFN) verdeutlicht.
Die Investition von Toei Animation, Kodansha und TBS in das japanische KI-Startup Preferred Networks (PFN) unterstreicht das zunehmende Interesse der Medienbranche an der Integration von Künstlicher Intelligenz in ihre Produktionsprozesse. PFN, gegründet im Jahr 2014, hat sich schnell zu einem führenden Unternehmen im Bereich Deep Learning für IoT-Anwendungen entwickelt. Die jüngste Finanzierungsrunde in Höhe von 50 Milliarden Yen (etwa 305 Millionen Euro) soll die Entwicklung fortschrittlicher KI-Lösungen weiter vorantreiben.
Preferred Networks hat sich durch seine Arbeit im Bereich Deep Learning einen Namen gemacht und gilt als eines der führenden KI-Startups Japans. Seit seiner Gründung hat das Unternehmen eine Gesamtfinanzierung von 190 Milliarden Yen (etwa 1,16 Milliarden Euro) erhalten. Diese Mittel stammen größtenteils von verschiedenen Medienunternehmen und großen Finanzinstituten, die das Potenzial von KI-Technologien erkannt haben.
Die Zusammenarbeit zwischen Toei Animation und PFN begann bereits 2021 mit der Entwicklung von ‘Scenify’, einem Tool zur Unterstützung bei der Erstellung von Hintergrundbildern. Mit der neuen Investition soll diese Partnerschaft weiter ausgebaut werden, um KI-Technologien in die Workflows zu integrieren und die betriebliche Effizienz zu steigern. Auch die Gründung eines Joint Ventures wird in Betracht gezogen, um die Zusammenarbeit weiter zu intensivieren.
Kodansha und TBS sehen in der Investition in die Deep-Learning-Technologie von PFN eine Chance, ihre jeweiligen Branchen zu transformieren. Der Verlag Kodansha erhofft sich, das Geschichtenerzählen zu verbessern und die Grenzen des Verlagswesens zu erweitern. TBS hingegen plant, die Produktion zu rationalisieren und mit neuen Formen des visuellen Ausdrucks zu experimentieren.
Die Beteiligung dieser drei Unternehmen an PFN verdeutlicht die wachsende Bedeutung von KI-Technologien für die zukünftigen Produktions- und Entwicklungsprozesse in der Medienbranche. Die Investition könnte als Katalysator für weitere Innovationen dienen und die Art und Weise, wie Inhalte erstellt und konsumiert werden, grundlegend verändern.
Die Medienbranche steht vor einem Paradigmenwechsel, bei dem KI-Technologien eine zentrale Rolle spielen. Unternehmen wie PFN sind gut positioniert, um von diesem Trend zu profitieren und die Entwicklung neuer, innovativer Lösungen voranzutreiben. Die Investition von Toei, Kodansha und TBS ist ein klares Zeichen dafür, dass die Zukunft der Medienproduktion zunehmend von Künstlicher Intelligenz geprägt sein wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Bauprojektmanager / Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus (m/w/d)

Werkstudententätigkeit im Bereich der Entwicklungs-IT CAD, VR/AR/XR, Big Data/AI ab Juli 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Toei, Kodansha und TBS investieren in KI-Startup Preferred Networks" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Toei, Kodansha und TBS investieren in KI-Startup Preferred Networks" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Toei, Kodansha und TBS investieren in KI-Startup Preferred Networks« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!