MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen ist Michael Saylor, Gründer von MicroStrategy, bekannt für seine optimistische Haltung gegenüber Bitcoin. In einem kürzlichen Interview erläuterte er, wie auch durchschnittliche Investoren von der digitalen Währung profitieren können.

Michael Saylor, der Gründer von MicroStrategy, hat in einem Interview seine Sichtweise auf die Investition in Bitcoin dargelegt. Er ist überzeugt, dass Bitcoin eine der besten Möglichkeiten bietet, um langfristig Vermögen aufzubauen. Saylor empfiehlt, anstatt in Luxusgüter wie Ferraris oder Yachten zu investieren, lieber in Bitcoin zu investieren, es sei denn, man ist bereits extrem wohlhabend. Diese Strategie, so Saylor, erfordert jedoch Disziplin im Umgang mit den eigenen Finanzen. Er rät, den Job nicht aufzugeben, um einen stetigen Cashflow zu gewährleisten, der es ermöglicht, kontinuierlich in Bitcoin zu investieren. Saylor schlägt vor, günstige, langfristige Hypothekenschulden zu nutzen, um Bitcoin zu kaufen. Diese Art von Schulden sei oft staatlich subventioniert und nicht marktbewertet, was sie zur günstigsten Form von dauerhaftem Kapital mache. Er behauptet, dass Bitcoin in den nächsten 20 Jahren jährlich um 30 % steigen wird, was den Preis bis 2045 auf 13 Millionen Dollar treiben könnte. Diese Prognose hat Saylor in der Vergangenheit bereits mehrfach geäußert und bekräftigt sie erneut. Er warnt davor, dass jeder Bitcoin, den man nicht kauft, einem Verlust von 13 Millionen Dollar gleichkommt. MicroStrategy selbst hält derzeit 568.840 BTC im Wert von 59 Milliarden Dollar, was das Unternehmen zum größten Bitcoin-Inhaber weltweit macht. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung lag der Bitcoin-Preis laut Kraken bei 102.147 Dollar. Diese Informationen sollen jedoch nicht als Finanzberatung verstanden werden, und es wird empfohlen, eigene Recherchen durchzuführen, bevor man investiert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als langfristige Investition: Michael Saylors Strategie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als langfristige Investition: Michael Saylors Strategie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als langfristige Investition: Michael Saylors Strategie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!