MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich bedeutende Änderungen an den Komponenten von Material 3 Expressive vorgestellt, die die Navigation in Apps betreffen.

Google hat kürzlich eine Reihe neuer und aktualisierter Komponenten für Material 3 Expressive veröffentlicht, die wesentliche Änderungen in den Empfehlungen für die App-Navigation mit sich bringen. Die sogenannten “Navigationsleisten” am unteren Bildschirmrand, die mit Material 3 eingeführt wurden, sind nun kürzer und haben die früheren, höheren Versionen ersetzt. Diese kürzeren Leisten sind flexibler und passen sich besser an verschiedene Bildschirmgrößen an. Eine der größten Änderungen betrifft die Navigationsschubladen, die in der Material 3 Expressive-Version depreziert wurden. Stattdessen sollen Apps die aktualisierte Navigationsschiene verwenden, die sowohl in einer kompakten als auch in einer erweiterten Konfiguration verfügbar ist. Diese neue Schiene ist breiter als die ursprüngliche und kann leicht in die erweiterte Version umgewandelt werden, die zusätzliche Ziele anzeigt, die in der kompakten Ansicht nicht sichtbar sind. Die Navigationsschiene ist für mittlere bis extra große Fenstergrößen gedacht, was sie ideal für faltbare Geräte, Tablets und größere Bildschirme macht. Google empfiehlt, dass Apps, die bisher Navigationsschubladen verwendet haben, auf die erweiterte Navigation umsteigen, da diese besser auf verschiedene Fenstergrößenklassen abgestimmt ist. Während diese Änderungen für Geräte mit großen Bildschirmen sinnvoll sind, bleibt die Frage offen, wie kleinere Geräte wie Smartphones von diesen Änderungen profitieren können. Offiziell waren Navigationsschubladen in der Material 3-Ära ebenfalls nur für größere Bildschirme gedacht, aber selbst die Dokumentation zeigte sie auf Smartphones. Es bleibt abzuwarten, ob Google in Zukunft eine Lösung für kleinere Bildschirme anbieten wird oder ob Apps wie Gmail und Keep umfassende Redesigns erfahren, um die Navigationsschubladen zu entfernen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Material 3 Expressive: Neue Navigationsempfehlungen für Apps" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Material 3 Expressive: Neue Navigationsempfehlungen für Apps" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Material 3 Expressive: Neue Navigationsempfehlungen für Apps« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!