WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den USA haben jüngste Entdeckungen von nicht dokumentierten Kommunikationsgeräten in chinesischen Solar-Wechselrichtern die Aufmerksamkeit der Energiebehörden auf sich gezogen. Diese Geräte könnten potenziell die Stabilität der Stromnetze gefährden.
In den Vereinigten Staaten haben Energieexperten bei der Untersuchung von Solar-Wechselrichtern aus China nicht dokumentierte Kommunikationsgeräte entdeckt. Diese Funde haben die US-Energiebehörden dazu veranlasst, das Risiko dieser Geräte neu zu bewerten. Die undokumentierten Komponenten könnten zusätzliche Kommunikationskanäle öffnen, die Firewalls umgehen und die Stabilität der Stromnetze gefährden könnten.
Die Wechselrichter, die in großem Umfang in China produziert werden, sind weit verbreitet und verbinden Solarpaneele und Windkraftanlagen mit dem Stromnetz. Sie sind auch in Batterien, Wärmepumpen und E-Auto-Ladestationen zu finden. Viele Nutzer versuchen, die Kommunikation mit den Herstellern in China durch Firewalls zu unterbinden, doch die entdeckten Geräte könnten diese Schutzmaßnahmen umgehen.
Ein Branchenexperte erklärte, dass die Möglichkeit besteht, dass das Stromnetz physikalisch zerstört werden könnte, wenn diese Geräte missbraucht werden. Die US-Regierung hat die Funde bisher nicht offiziell bestätigt, jedoch betont, dass es wichtig sei, die Fähigkeiten der erhaltenen Produkte genau zu kennen. Das Energieministerium der USA bewertet kontinuierlich die Risiken neuer Technologien und hat auf erhebliche Probleme bei der Offenlegung und Dokumentation der Funktionen durch die Hersteller hingewiesen.
Auch in Deutschland gibt es Bedenken hinsichtlich der chinesischen Wechselrichter. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat darauf hingewiesen, dass die internetfähigen Komponenten von Solaranlagen der Zentralregierung in Peking potenziell Einfluss auf die deutsche Stromversorgung ermöglichen könnten. Diese Sicherheitslücken könnten von bösartigen Akteuren ausgenutzt werden, um die Stromnetze zu gefährden.
Die Entdeckung dieser Kommunikationsgeräte wirft Fragen zur Sicherheit und Zuverlässigkeit der Energieinfrastruktur auf. Experten warnen davor, dass die Manipulation dieser Geräte zu weitreichenden Stromausfällen führen könnte. Die Diskussion über die Sicherheit von Solar-Wechselrichtern und anderen internetfähigen Energiekomponenten wird in den kommenden Monaten sicherlich weiter an Bedeutung gewinnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bachelorarbeit im Bereich Entwicklung eines Feature-Dashboards für EE-Systeme mittels KI ab September 2025

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Werkstudent im Bereich Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sicherheitsrisiken durch chinesische Solar-Wechselrichter in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sicherheitsrisiken durch chinesische Solar-Wechselrichter in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sicherheitsrisiken durch chinesische Solar-Wechselrichter in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!