WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer bedeutenden Entscheidung hat der US-Senat das Verbot der staatlichen Regulierung von Künstlicher Intelligenz aufgehoben.
Der US-Senat hat kürzlich mit überwältigender Mehrheit beschlossen, das zehnjährige Verbot der staatlichen Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) aufzuheben. Diese Entscheidung fiel im Rahmen einer Marathon-Sitzung, die als ‘vote-a-rama’ bekannt ist, bei der zahlreiche Änderungsanträge zu einem umfassenden Steuer- und Ausgabengesetz von Präsident Trump diskutiert wurden.
Die Abstimmung endete mit 99 zu 1 Stimmen für die Aufhebung des Verbots, wobei der einzige Gegenstimme von Senator Thom Tillis kam. Der Senat verabschiedete das Steuerpaket später mit einer knappen Mehrheit von 51 zu 50 Stimmen. Ursprünglich hätte die Gesetzgebung nur den Zugang der Staaten zu einem neuen 500-Millionen-Dollar-Fonds zur Unterstützung der KI-Infrastruktur eingeschränkt.
Große KI-Unternehmen wie Alphabet’s Google und OpenAI hatten sich dafür ausgesprochen, die Regulierung von KI auf Bundesebene zu belassen, um Innovationen nicht durch unterschiedliche staatliche Anforderungen zu behindern. Senatorin Maria Cantwell, die führende Demokratin im Handelsausschuss, lobte die Entscheidung und betonte die Bedeutung guter Verbraucherschutzgesetze auf staatlicher Ebene.
Eine Gruppe von 17 republikanischen Gouverneuren hatte den Kongress aufgefordert, das Moratorium aufzugeben. Die Gouverneurin von Arkansas, Sarah Huckabee Sanders, äußerte sich erfreut darüber, dass die Staaten nun in der Lage seien, ihre Kinder vor den Gefahren einer völlig unregulierten KI zu schützen.
Senatorin Marsha Blackburn, die den Änderungsantrag eingebracht hatte, zog ihre Unterstützung für einen Kompromissvorschlag zurück, der das Verbot auf fünf Jahre verkürzt hätte. Blackburn betonte, dass bis zur Verabschiedung eines bundesweit geltenden Gesetzes wie dem Kids Online Safety Act die Staaten nicht daran gehindert werden sollten, Gesetze zum Schutz ihrer Bürger zu erlassen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Senior Site Reliability Engineer - AI Platform
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Senat hebt Verbot der KI-Regulierung auf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Senat hebt Verbot der KI-Regulierung auf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Senat hebt Verbot der KI-Regulierung auf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!