RIAD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zusammenarbeit zwischen AMD, NVIDIA und dem saudi-arabischen Startup Humain markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von KI-Dienstleistungszentren, die sowohl in Saudi-Arabien als auch in den USA entstehen sollen.
Die Partnerschaft zwischen AMD und dem saudi-arabischen Startup Humain zielt darauf ab, eine umfassende KI-Infrastruktur zu schaffen, die von Saudi-Arabien bis in die USA reicht. Diese Infrastruktur soll eine Vielzahl von KI-Workloads unterstützen, die sowohl in Unternehmens- als auch in Regierungsumgebungen eingesetzt werden können. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird AMD seine leistungsstarke KI-Computing-Produktpalette bereitstellen, darunter Epyc-Prozessoren, Instinct-Beschleuniger und FPGA-Netzwerktechnologien. Humain wird die Bereitstellung der hyperskaligen Rechenzentren, nachhaltigen Energiesysteme und globalen Glasfaserverbindungen übernehmen.
Ein zentrales Element dieser Initiative ist die Implementierung der NVIDIA Omniverse-Plattform als Multi-Tenant-System. Diese Plattform wird genutzt, um die Beschleunigung der neuen Ära der physischen KI und Robotik durch Simulation, Optimierung und Betrieb physischer Umgebungen zu fördern. Die Partner erwarten, dass bis Anfang 2026 ein Multi-Exaflop-Netzwerk aktiviert wird, das von der nächsten Generation von KI-Silizium, modularen Rechenzonen und einem Software-Stack unterstützt wird, der sich auf Entwicklerunterstützung, offene Standards und Interoperabilität konzentriert.
Parallel dazu hat Amazon Web Services (AWS) eine Investition von über 5 Milliarden US-Dollar angekündigt, um eine „KI-Zone“ im Königreich zu errichten. Diese Zone wird die erste ihrer Art sein und verschiedene Fähigkeiten vereinen, darunter dedizierte AWS-KI-Infrastruktur und -Server, UltraCluster-Netzwerke für schnellere KI-Schulung und -Inference sowie AWS-Dienste wie SageMaker und Bedrock. Wie das Projekt von AMD wird auch diese Zone im Jahr 2026 verfügbar sein.
Humain, das erst in diesem Monat ins Rampenlicht getreten ist, wird von Kronprinz Salman unterstützt und hat die volle Unterstützung des Public Investment Fund (PIF) des Königreichs, einem der größten und einflussreichsten Staatsfonds der Welt. Branchenanalysten erwarten daher große Entwicklungen von diesem Unternehmen.
Die strategische Ausrichtung auf die Entwicklung von KI-Dienstleistungszentren spiegelt den globalen Trend wider, in dem Unternehmen und Regierungen zunehmend in KI-Infrastrukturen investieren, um die digitale Transformation zu beschleunigen. Diese Investitionen sind nicht nur ein Zeichen für das Vertrauen in die Technologie, sondern auch ein Indikator für die wachsende Bedeutung von KI in verschiedenen Sektoren.
Die Entscheidung von AMD und NVIDIA, mit Humain zusammenzuarbeiten, könnte auch als strategischer Schritt gesehen werden, um ihre Marktpräsenz im Nahen Osten zu stärken und gleichzeitig von den umfangreichen Ressourcen und der strategischen Lage Saudi-Arabiens zu profitieren. Diese Partnerschaft könnte auch als Modell für zukünftige Kooperationen zwischen westlichen Technologieunternehmen und aufstrebenden Märkten dienen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Experienced Specialist in Cognitive Robotics and Neuro-AI (m/w/x)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AMD und NVIDIA kooperieren mit saudi-arabischem Startup für KI-Dienstleistungszentren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AMD und NVIDIA kooperieren mit saudi-arabischem Startup für KI-Dienstleistungszentren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AMD und NVIDIA kooperieren mit saudi-arabischem Startup für KI-Dienstleistungszentren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!