SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Coinbase hat eine Gruppe von Kundenbetreuern entlassen, die angeblich in Social-Engineering-Angriffe auf Nutzer verwickelt waren. Diese Mitarbeiter waren in Indien tätig.
Coinbase, eine der führenden Kryptowährungsbörsen, hat kürzlich drastische Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit seiner Nutzer zu gewährleisten. Berichten zufolge wurden mehrere Kundenbetreuer entlassen, die in Indien tätig waren und angeblich in Social-Engineering-Angriffe verwickelt waren. Diese Angriffe zielten darauf ab, sensible Nutzerdaten zu kompromittieren und könnten laut Schätzungen des Unternehmens zu Verlusten zwischen 180 Millionen und 400 Millionen US-Dollar führen. Der Chief Security Officer von Coinbase, Philip Martin, äußerte in einem Interview, dass die betroffenen Mitarbeiter möglicherweise indische Staatsangehörige waren, was die Sicherheitslücken in den ausgelagerten Support-Teams verdeutlicht. Diese Vorfälle haben die Diskussion über die Sicherheit von Kryptowährungsplattformen erneut entfacht, insbesondere in Bezug auf die Auslagerung von Support-Diensten in Länder mit unterschiedlichen Sicherheitsstandards. Die Angriffe, die durch die kompromittierten Mitarbeiter ermöglicht wurden, führten zu Phishing-Versuchen, bei denen Nutzer dazu verleitet wurden, ihre persönlichen Daten preiszugeben. Ein prominenter Fall betrifft Qiao Wang, einen bekannten Krypto-Investor, der auf X berichtete, dass er von einem Betrüger kontaktiert wurde, der behauptete, sein Coinbase-Konto sei kompromittiert. Der Betrüger forderte Wang auf, seine persönlichen Daten zu verifizieren und alle seine Gelder auf ein angebliches ‘Coinbase-Selbstverwaltungs-Wallet’ zu überweisen. Wang erkannte den Betrug und konfrontierte den Anrufer, der angab, an diesem Tag bereits 7 Millionen US-Dollar erbeutet zu haben. Diese Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf die Notwendigkeit strengerer Sicherheitsmaßnahmen und besserer Schulungen für Support-Mitarbeiter, insbesondere in ausgelagerten Teams. Die Kryptowährungsbranche steht vor der Herausforderung, das Vertrauen der Nutzer zu wahren, während sie gleichzeitig die Effizienz durch Outsourcing steigert. Experten fordern nun verstärkte Investitionen in Sicherheitsprotokolle und die Implementierung fortschrittlicherer Technologien zur Betrugserkennung. Die Zukunft der Kryptowährungsbörsen hängt maßgeblich davon ab, wie effektiv sie auf solche Bedrohungen reagieren und ihre Sicherheitsinfrastruktur stärken können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Coinbase entlässt kompromittierte Support-Mitarbeiter in Indien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Coinbase entlässt kompromittierte Support-Mitarbeiter in Indien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Coinbase entlässt kompromittierte Support-Mitarbeiter in Indien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!