MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich in der Fachzeitschrift Nature veröffentlichte Studie hat Bedenken hinsichtlich Taurin, einer weit verbreiteten Aminosäure in Energydrinks, aufgeworfen.
Die jüngste Forschung der Wilmot Cancer Institute der University of Rochester hat eine potenzielle Verbindung zwischen Taurin und einem erhöhten Risiko für Blutkrebs aufgedeckt. Taurin, das häufig in Energydrinks wie Red Bull und Celsius vorkommt, könnte das Wachstum von Leukämiezellen fördern. Diese Zellen nutzen Taurin, das im Knochenmark produziert wird, um ihren Energiebedarf durch Glykolyse zu decken, einem Prozess, bei dem Glukose zur Energiegewinnung abgebaut wird.
Obwohl Taurin natürlicherweise im menschlichen Körper vorkommt und in Lebensmitteln wie Fleisch und Fisch enthalten ist, wird es oft Energydrinks zugesetzt, um die mentale Leistungsfähigkeit zu steigern und Entzündungen zu reduzieren. Interessanterweise wird es auch zur Linderung von Chemotherapie-Nebenwirkungen bei Leukämiepatienten eingesetzt. Die Studie legt jedoch nahe, dass ein übermäßiger Konsum von Taurin, insbesondere durch Nahrungsergänzungsmittel und Energydrinks, das Wachstum von Leukämiezellen fördern könnte.
In der Studie wurden Mäuse mit einem speziellen Gen namens SLC6A6 untersucht, das den Transport von Taurin im Körper unterstützt. Den Mäusen wurden menschliche Leukämiezellen injiziert, um deren Reaktion zu beobachten. Es stellte sich heraus, dass gesunde Knochenmarkszellen Taurin produzieren, welches dann von dem SLC6A6-Gen zu den Leukämiezellen transportiert wird, was deren Wachstum möglicherweise unterstützt.
Die Forscher betonen die Notwendigkeit, die Risiken und Vorteile einer zusätzlichen Taurinaufnahme für Leukämiepatienten und Konsumenten von Energydrinks abzuwägen, insbesondere angesichts der weit verbreiteten Verfügbarkeit dieser Produkte. Obwohl die Studie noch in einem frühen Stadium ist, hoffen die Forscher, dass das Blockieren von Taurin in Leukämiezellen zu neuen Behandlungsmöglichkeiten führen könnte.
Diese Forschung ist Teil eines größeren Bestrebens, herauszufinden, ob Taurin auch zur Zunahme anderer Krebsarten, wie Darmkrebs, beitragen könnte. Die American Cancer Society prognostiziert, dass bis 2025 über 192.000 Amerikaner eine Diagnose von Blutkrebs erhalten werden, darunter schätzungsweise 66.890 neue Leukämiefälle, 89.070 neue Lymphomfälle und 36.110 neue Myelomfälle.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Werkstudent - Automatisierung mit Robotics/KI (m/w/d)

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Taurin in Energydrinks: Risiko für Blutkrebs?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Taurin in Energydrinks: Risiko für Blutkrebs?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Taurin in Energydrinks: Risiko für Blutkrebs?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!