MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der anhaltende Konflikt zwischen Epic Games und Apple erreicht eine neue Phase, da Epic-CEO Tim Sweeney öffentlich Druck auf Apple ausübt, um die Rückkehr von Fortnite in den iOS App Store zu beschleunigen.
Der Konflikt zwischen Epic Games und Apple hat eine neue Wendung genommen, da Epic-CEO Tim Sweeney öffentlich Druck auf Apple ausübt, um die Rückkehr von Fortnite in den iOS App Store zu beschleunigen. Sweeney hat auf der Plattform X Beispiele für Fortnite-Nachahmungen hervorgehoben, die derzeit im App Store verfügbar sind, und fordert Apple auf, das Originalspiel zuzulassen.
In einem seiner Beiträge zeigte Sweeney Screenshots eines Spiels namens Fort Battle Royale Epic Shoot, das mit Fortnite-ähnlichen Grafiken wirbt, aber bei genauerem Hinsehen nicht das echte Fortnite ist. Kurz darauf wurde dieses Spiel aus dem App Store entfernt, doch ein weiteres Klonspiel, Epic Survival Battle Royale 3D, ist weiterhin verfügbar. Diese Vorfälle werfen ein Licht auf Apples Geschichte, inoffizielle Kopien populärer Spiele in den Store zu lassen.
Der Hintergrund dieses Konflikts liegt in einem Gerichtsurteil vom 30. April, das Apple daran hinderte, Gebühren für Käufe außerhalb des App Stores zu erheben. Daraufhin kündigte Epic an, Fortnite in der darauffolgenden Woche wieder in den US-iOS-App-Store zu bringen. Doch obwohl Epic das Spiel am 9. Mai eingereicht hat, wartet das Unternehmen noch immer auf die Genehmigung durch Apple.
Apple gibt an, dass 90 Prozent der Einreichungen innerhalb von 24 Stunden überprüft werden, doch Fortnite scheint eine Ausnahme zu sein. Sweeney äußerte, dass ein Update für Fortnite, das für alle Plattformen gleichzeitig veröffentlicht werden muss, nun in Gefahr sei, da Apple die aktualisierte Version noch nicht genehmigt hat.
Die Verzögerung bei der Genehmigung von Fortnite könnte weitreichende Auswirkungen auf die Spieleentwicklung und die Beziehung zwischen Entwicklern und Plattformbetreibern haben. Entwickler sind auf eine schnelle und zuverlässige Genehmigung ihrer Apps angewiesen, um ihre Geschäftsmodelle aufrechtzuerhalten und ihre Nutzerbasis zu erweitern.
Die Zukunft von Fortnite auf iOS bleibt ungewiss, und es bleibt abzuwarten, wie Apple auf den öffentlichen Druck von Epic reagieren wird. Diese Situation könnte als Präzedenzfall für andere Entwickler dienen, die mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sind.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Projektleiter /-in (m/w/d) KI und Digitalisierung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Epic Games fordert Apple zur Freigabe von Fortnite auf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Epic Games fordert Apple zur Freigabe von Fortnite auf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Epic Games fordert Apple zur Freigabe von Fortnite auf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!