WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Wiener Börse zeigt sich weiterhin in starker Verfassung und setzt ihren Aufwärtstrend fort. Der österreichische Aktienindex ATX konnte erneut zulegen und nähert sich einem langjährigen Hoch.
Die Wiener Börse hat erneut einen positiven Handelstag verzeichnet, wobei der ATX um 0,72 Prozent auf 4.438,00 Punkte gestiegen ist. Dies markiert den fünften Wochengewinn in Folge und unterstreicht die anhaltende Stärke des österreichischen Aktienmarktes. Besonders bemerkenswert ist die Annäherung an ein 17-Jahreshoch, das zur Wochenmitte erreicht wurde.
Der Immobiliensektor hat ebenfalls von den positiven Entwicklungen profitiert. Angeführt von CPI Europe, verzeichnete dieser Bereich Gewinne, die durch sinkende Renditen an den europäischen Anleihemärkten begünstigt wurden. Diese Entwicklung zeigt, dass der Immobilienmarkt trotz globaler Unsicherheiten weiterhin attraktiv bleibt.
Internationale Handelsverhandlungen, insbesondere potenzielle Abkommen mit den USA, stehen im Fokus der Marktteilnehmer. Diese Verhandlungen könnten die Handelsbeziehungen und damit auch die wirtschaftliche Entwicklung in Europa maßgeblich beeinflussen. Trotz der Bemühungen um Frieden zwischen Russland und der Ukraine gibt es in diesem Bereich jedoch noch keine Fortschritte.
In den USA hat sich die Konsumentenstimmung laut der Universität Michigan eingetrübt, was die Inflationserwartungen der Verbraucher steigen ließ. Diese Entwicklung könnte die geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank Fed beeinflussen, die sich nun mit verfestigten Inflationssorgen konfrontiert sieht.
Die österreichischen Schwergewichte wie OMV, Bawag und Erste Group konnten vor dem Wochenende ebenfalls zulegen, während Andritz einen Anstieg von 0,8 Prozent verzeichnete. Verbund hingegen musste einen leichten Rückgang hinnehmen. Diese Bewegungen spiegeln die allgemeine Marktstimmung wider, die von Unsicherheiten und Chancen gleichermaßen geprägt ist.
AT&S konnte sich ebenfalls erholen und legte um 2,6 Prozent auf 17,40 Euro zu, nachdem ein Analyst der Deutschen Bank das Kursziel angehoben hatte. Diese positive Einschätzung zeigt das Vertrauen der Analysten in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotion im Bereich Erforschung und Implementierung von Agentic AI-Ansätzen im Requirements Engineering ab Juli 2025

Ausgliederungsmanager:in KI-Compliance

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Controlling Business Partner for Data & AI (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wiener Börse setzt Aufwärtstrend fort: ATX erreicht neues Hoch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wiener Börse setzt Aufwärtstrend fort: ATX erreicht neues Hoch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wiener Börse setzt Aufwärtstrend fort: ATX erreicht neues Hoch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!