LE THOU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Frankreich wird die Nutzung von Solarenergie durch innovative Lösungen wie Aluminium-Solarcarports vorangetrieben.
In Frankreich wird die Nutzung von Solarenergie durch innovative Lösungen wie Aluminium-Solarcarports vorangetrieben. Seit der Einführung des Klima- und Resilienzgesetzes im Jahr 2021 und des APER-Gesetzes 2023 sind Betreiber großer Parkplätze verpflichtet, bis 2028 mindestens 50 % ihrer Fläche mit Photovoltaik-Überdachungen auszustatten. Diese gesetzliche Vorgabe hat den Weg für Unternehmen wie Closura geebnet, die sich auf die Herstellung von Aluminium-Solarcarports spezialisiert haben.
Closura, ein französisches Unternehmen mit Sitz in Le Thou, hat sich auf die Entwicklung von Solarcarports aus maritimem Aluminium spezialisiert. Dieses Material ist bekannt für seine Langlebigkeit und Leichtigkeit, was es ideal für den Einsatz in großen Parkplätzen macht. Die Carports bieten nicht nur Schutz vor Witterungseinflüssen, sondern auch eine Stromerzeugungskapazität von bis zu 7,5 kWp, abhängig von den Abmessungen des Carports.
Die Aluminiumstruktur der Carports ist auf vier 110 mm starken Pfosten verankert und kann entweder direkt im Boden verankert oder auf verstärkten Platten montiert werden. Der Neigungswinkel des Daches, der zwischen 5 und 10 Grad variiert, ist optimiert, um die Effizienz der Stromproduktion zu maximieren. Zu den optionalen Features gehören die Integration von Ladestationen für Elektrofahrzeuge, ein Energiemonitoring-Gateway sowie Regenrinnen und Sichtschutzwände aus Aluminium.
Die Einführung dieser Aluminium-Solarcarports könnte einen bedeutenden Einfluss auf die Art und Weise haben, wie Parkplätze in Frankreich gestaltet werden. Durch die Kombination von Funktionalität und Ästhetik bieten sie eine nachhaltige Lösung, die sowohl den gesetzlichen Anforderungen entspricht als auch den Betreibern von Parkplätzen zusätzliche Einnahmequellen durch die Erzeugung von Solarstrom eröffnet.
Die Entscheidung für Aluminium als Baumaterial ist nicht nur aus technischer Sicht sinnvoll, sondern auch aus ökologischer. Aluminium ist vollständig recycelbar und hat eine geringere Umweltbelastung im Vergleich zu anderen Materialien wie Stahl oder Beton. Dies macht es zu einer attraktiven Option für Unternehmen, die ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen möchten.
Mit der steigenden Nachfrage nach erneuerbaren Energien und der Notwendigkeit, die CO2-Emissionen zu reduzieren, könnten Aluminium-Solarcarports in den kommenden Jahren eine Schlüsselrolle bei der Umgestaltung urbaner Infrastrukturen spielen. Sie bieten nicht nur eine Möglichkeit zur Energieerzeugung, sondern tragen auch zur Verbesserung der städtischen Landschaft bei.
Insgesamt zeigt die Entwicklung von Aluminium-Solarcarports, wie innovative Technologien und Materialien dazu beitragen können, die Herausforderungen des Klimawandels zu bewältigen und gleichzeitig wirtschaftliche Vorteile zu bieten. Diese Entwicklungen könnten auch als Modell für andere Länder dienen, die ähnliche gesetzliche Anforderungen umsetzen möchten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Beauftragte/r (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Mitarbeiter Bankkundenservice - Spezialisierung auf KI-Phonebot (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Aluminium-Solarcarports: Eine nachhaltige Lösung für Frankreichs Parkplätze" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Aluminium-Solarcarports: Eine nachhaltige Lösung für Frankreichs Parkplätze" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Aluminium-Solarcarports: Eine nachhaltige Lösung für Frankreichs Parkplätze« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!