OMAHA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Warren Buffett, der legendäre Investor, bekannt für seine kritische Haltung gegenüber Kryptowährungen, hat seine Beteiligung an der Krypto-freundlichen Nubank vollständig aufgegeben.

Warren Buffett, der als einer der einflussreichsten Investoren der Welt gilt, hat kürzlich seine Beteiligung an der brasilianischen Nubank vollständig verkauft. Diese Entscheidung ist Teil einer umfassenderen Strategie von Berkshire Hathaway, sich aus dem Finanzsektor zurückzuziehen und die Bargeldreserven zu erhöhen. Trotz der beeindruckenden finanziellen Leistung von Nubank in den letzten Quartalen scheint Buffetts Entscheidung nicht auf der Performance des Unternehmens zu beruhen.
Die Nubank, bekannt für ihre Offenheit gegenüber Kryptowährungen, hat in den letzten Jahren erhebliche Gewinne erzielt. Im ersten Quartal 2025 meldete das Unternehmen einen Nettogewinn von 557,2 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 47 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Auch das Jahr 2024 war mit einem Jahresnettogewinn von 1,97 Milliarden US-Dollar äußerst erfolgreich, was eine Steigerung von 91 % im Vergleich zu 2023 darstellt.
Buffetts Entscheidung, sich von Nubank zu trennen, steht im Einklang mit einer breiteren Strategie von Berkshire Hathaway, sich aus dem Finanzsektor zurückzuziehen. Im ersten Quartal 2025 verkaufte das Unternehmen auch seine Anteile an Citigroup und reduzierte seine Beteiligung an der Bank of America, was zu einem Verkauf von über 2,1 Milliarden US-Dollar an Finanzaktien führte. Diese Schritte führten dazu, dass Berkshires Bargeldreserven auf ein Rekordhoch von 347,8 Milliarden US-Dollar anstiegen.
Die Nubank hat sich als eine der aktivsten digitalen Banken in Brasilien etabliert, die Krypto-Dienstleistungen anbietet. Kunden können über die App der Bank direkt mit Bitcoin, Ether, XRP und anderen führenden Kryptowährungen handeln. Im Jahr 2022 investierte die Neobank 1 % ihrer Nettovermögenswerte in Bitcoin, was Buffetts indirekte Exposition gegenüber der Kryptowährung erhöhte, obwohl er Bitcoin einst als „Rattengift hoch zwei“ bezeichnete.
Buffetts Rückzug aus der Nubank könnte als Teil einer größeren Strategie gesehen werden, sich auf sicherere und liquide Anlagen zu konzentrieren, insbesondere angesichts der Volatilität und Unsicherheit, die mit Kryptowährungen verbunden sind. Diese Entscheidung spiegelt auch eine allgemeine Vorsicht wider, die Buffett gegenüber dem Finanzsektor zeigt, da er seine Investitionen in traditionellere und stabilere Vermögenswerte verlagert.
Die Entscheidung von Berkshire Hathaway, sich aus der Nubank zurückzuziehen, könnte auch als Signal für andere Investoren dienen, die Risiken und Chancen im Zusammenhang mit Krypto-Investitionen neu zu bewerten. Während die Nubank weiterhin in der Krypto-Welt aktiv bleibt, könnte Buffetts Abgang andere dazu veranlassen, ihre eigenen Strategien zu überdenken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Architect (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Warren Buffett zieht sich aus Krypto-freundlichen Investitionen zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Warren Buffett zieht sich aus Krypto-freundlichen Investitionen zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Warren Buffett zieht sich aus Krypto-freundlichen Investitionen zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!