FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Lufthansa-Gruppe steht vor einer möglichen Reduzierung ihres innerdeutschen Flugangebots. Aufgrund gestiegener Steuern und Gebühren sowie rückläufiger Passagierzahlen erwägt der Konzern die Streichung von rund 100 Inlandsflügen pro Woche. Diese Maßnahme könnte bereits im kommenden Sommer umgesetzt werden, um die wirtschaftliche Rentabilität zu sichern.

Die Lufthansa-Gruppe sieht sich mit erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert, die sie dazu zwingen könnten, ihr innerdeutsches Flugangebot drastisch zu reduzieren. Laut Aussagen von Konzernchef Carsten Spohr sind insbesondere die gestiegenen staatlichen Standortkosten ein wesentlicher Faktor, der die Rentabilität vieler Inlandsstrecken in Frage stellt. Seit 2019 haben sich diese Kosten verdoppelt, was den Flugbetrieb innerhalb Deutschlands zunehmend unwirtschaftlich macht.
Besonders betroffen sind Verbindungen wie die von München nach Münster/Osnabrück oder von München nach Dresden, die laut Spohr täglich defizitär betrieben werden. Die Passagierzahlen auf diesen Strecken haben sich nach der Corona-Pandemie nicht erholt, was vor allem auf die gesunkene Zahl von Geschäftsreisen zurückzuführen ist. Viele Unternehmen setzen mittlerweile auf Videokonferenzen als kostengünstige Alternative zu Geschäftsreisen, was die Nachfrage nach Inlandsflügen weiter schmälert.
Die Lufthansa-Gruppe steht nun vor der Herausforderung, ihre Kostenstruktur anzupassen, um die wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten. Ohne eine Reduzierung der Standortbelastungen, so Spohr, seien weitere Streichungen unvermeidbar. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf den innerdeutschen Flugverkehr haben, insbesondere für Geschäftsreisende und Pendler, die auf schnelle Verbindungen angewiesen sind.
Experten aus der Luftfahrtbranche sehen in der möglichen Reduzierung des Flugangebots auch eine Chance für alternative Verkehrsmittel wie die Bahn, die in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat. Die Verlagerung von Passagieren auf die Schiene könnte nicht nur zur Entlastung der Flughäfen beitragen, sondern auch einen positiven Effekt auf die Umweltbilanz haben. Dennoch bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird und welche Maßnahmen die Lufthansa ergreifen wird, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior AI Solution Architect (m/f/d)

Student*in für Abschlussarbeit Entwicklung eines KI Agenten

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Solution Architect BI / Analytics / AI m/w/d

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lufthansa prüft Reduzierung von Inlandsflügen aufgrund wirtschaftlicher Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lufthansa prüft Reduzierung von Inlandsflügen aufgrund wirtschaftlicher Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lufthansa prüft Reduzierung von Inlandsflügen aufgrund wirtschaftlicher Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!