MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Samsung hat kürzlich eine neue Namensgebung für seine QLED-Displaytechnologie eingeführt, die für Verwirrung in der Branche sorgen könnte. Die Technik, die sich der Marktreife nähert, wird nun unter verschiedenen Bezeichnungen geführt, was die Unterscheidung erschwert.

Samsung hat kürzlich eine neue Namensgebung für seine QLED-Displaytechnologie eingeführt, die für Verwirrung in der Branche sorgen könnte. Die Technik, die sich der Marktreife nähert, wird nun unter verschiedenen Bezeichnungen geführt, was die Unterscheidung erschwert. Ursprünglich nutzte Samsung den Begriff QLED für seine LC-Displays, doch mit der Einführung selbstleuchtender Pixel war eine neue Bezeichnung notwendig.
Der Display-Analyst Ross Young berichtete auf LinkedIn, dass Samsung nun die Bezeichnung QED für seine echten QLED-Displays verwenden könnte. QED steht für “Quantum dot Electroluminescent Display”, obwohl das “D” normalerweise für Diode steht, was die korrekte Bezeichnung eigentlich QE-Display lauten müsste. Diese Namensänderung könnte zu Verwirrung führen, da andere Hersteller wie BOE weiterhin den Begriff QLED verwenden.
Bereits im letzten Jahr sorgte die QLED-Technologie auf der Display Week für Verwirrung, als verschiedene Bezeichnungen wie EL-QD, QD-EL und QD-LED auftauchten. Samsung selbst nutzte damals noch QD-LED, während andere Hersteller wie TCL CSOT ihre Displays als QD-EL bezeichneten. Diese Vielfalt an Bezeichnungen erschwert es Verbrauchern und Fachleuten, die verschiedenen Technologien zu unterscheiden.
Die Verwirrung wurde ursprünglich durch Samsungs Marketingstrategie ausgelöst, bei der QD-LCDs mit LED-Back-Light-Unit als QLED vermarktet wurden. Dies führte zu einer Ähnlichkeit mit OLED-Logos, was die Unterscheidung weiter erschwerte. Nun, da die eigentliche QLED-Technologie marktreif wird, ist eine klare Bezeichnung umso wichtiger.
Ein ähnliches Problem besteht auch bei Micro-LED-Displays, wo zwischen echten Direct View Micro-LEDs und solchen, die nur in der Hintergrundbeleuchtung verwendet werden, unterschieden werden muss. Die Branche steht vor der Herausforderung, klare und einheitliche Bezeichnungen zu finden, um Missverständnisse zu vermeiden.
Die Entwicklung der QLED-Technologie zeigt, wie wichtig es ist, klare und konsistente Bezeichnungen in der Technologiebranche zu verwenden. Nur so kann sichergestellt werden, dass Verbraucher und Fachleute die Unterschiede zwischen den verschiedenen Technologien verstehen und fundierte Entscheidungen treffen können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Support (m/w/d)

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung führt neue Bezeichnungen für QLED-Displays ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung führt neue Bezeichnungen für QLED-Displays ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung führt neue Bezeichnungen für QLED-Displays ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!