SCHRECKSBACH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer ehemaligen Metzgerei in Schrecksbach hat Frank Schubert, ein Unternehmer aus dem Schwalm-Eder-Kreis, ein innovatives Unternehmen gegründet, das Hundefutter auf Basis von Insektenmehl produziert. Diese nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Tiernahrung hat das Potenzial, den Markt zu revolutionieren.
Frank Schubert, ein ehemaliger Logistiker und Speditionskaufmann, hat sich mit seinem Startup „Pfotenbande“ auf die Produktion von Hundefutter spezialisiert, das auf Insektenmehl basiert. Diese innovative Idee entstand nach dem Gewinn des EAM-Sonderpreises „Gründungen im ländlichen Raum“ im Rahmen des Gründerwettbewerbs „Promotion Nordhessen“ im Jahr 2022. Der Preis war für Schubert der entscheidende Anstoß, seine Vision in die Tat umzusetzen.
Die Entscheidung, Insektenmehl als Basis für das Hundefutter zu verwenden, ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ressourcenschonend. Insekten benötigen weniger Wasser und Futter als herkömmliche Nutztiere und produzieren weniger Treibhausgase. Diese Vorteile machen sie zu einer umweltfreundlichen Alternative, die zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Schubert hat sich intensiv mit der Ernährung von Haustieren beschäftigt und dabei festgestellt, dass Insekten eine wertvolle Proteinquelle darstellen. Sein Hund Tom diente als „Versuchskaninchen“ und profitiert nun regelmäßig von der vollwertigen Nahrung. Die Rezepturen von „Pfotenbande“ sind frei von synthetischen Inhaltsstoffen und künstlichen Zusatzstoffen, was sie besonders gesund macht.
Die Produktion findet in der ehemaligen Metzgerei Schmitt in Schrecksbach statt, wo Schubert einige der vorhandenen Maschinen übernehmen konnte. Diese Umnutzung eines traditionellen Handwerksbetriebs unterstreicht den nachhaltigen Ansatz des Unternehmens. Die „Snäckis“, wie die Leckereien genannt werden, sind in vier Geschmacksrichtungen erhältlich und erfreuen sich bereits großer Beliebtheit bei den Vierbeinern.
Der Markt für nachhaltige Tiernahrung wächst stetig, und „Pfotenbande“ positioniert sich als Vorreiter in diesem Bereich. Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Alternativen steigt, da immer mehr Tierhalter Wert auf die Herkunft und Zusammensetzung der Nahrung ihrer Haustiere legen. Schuberts Unternehmen könnte somit eine bedeutende Rolle in der Transformation der Tiernahrungsindustrie spielen.
Die Zukunftsaussichten für „Pfotenbande“ sind vielversprechend. Schubert plant, das Sortiment zu erweitern und auch Katzenfutter auf Insektenbasis anzubieten. Zudem könnte die Expansion in weitere Märkte folgen, um die steigende Nachfrage zu bedienen. Der Erfolg von „Pfotenbande“ zeigt, dass innovative Ideen und nachhaltige Ansätze in der Tiernahrungsbranche auf großes Interesse stoßen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pfotenbande: Nachhaltiges Hundefutter aus Insektenmehl erobert den Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pfotenbande: Nachhaltiges Hundefutter aus Insektenmehl erobert den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pfotenbande: Nachhaltiges Hundefutter aus Insektenmehl erobert den Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!