MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den letzten Jahren hat sich ein Trend entwickelt, der auf sozialen Medien und in Gesundheitsforen immer mehr Anhänger findet: die sogenannte Parasitenkur. Diese Kuren versprechen, den Körper von schädlichen Parasiten zu befreien, die angeblich für eine Vielzahl von gesundheitlichen Beschwerden verantwortlich sind. Doch wie sinnvoll sind diese Kuren wirklich, und welche Risiken bergen sie?

Parasitenkuren sind kein neues Phänomen, aber ihre Popularität hat in den letzten Jahren durch die Verbreitung in sozialen Medien stark zugenommen. Influencer und Unternehmen bewerben Produkte oder selbstgemachte Lösungen, die versprechen, den Körper von schädlichen Darmparasiten zu befreien. Doch viele Ärzte warnen davor, dass die Wahrscheinlichkeit, in den USA tatsächlich von einem Darmparasiten befallen zu sein, relativ gering ist. Statt auf Online-Therapien zu setzen, empfehlen sie, bei Verdacht auf einen Parasitenbefall einen Gesundheitsdienstleister aufzusuchen und sich testen zu lassen.

Obwohl viele Menschen positive Effekte bei der Einnahme von Kräuterpräparaten berichten, können diese Substanzen Nebenwirkungen und Wechselwirkungen haben, ähnlich wie pharmazeutische Medikamente. Einige der Inhaltsstoffe in diesen Kuren können schädlich sein, wenn sie zu häufig oder in zu großen Dosen eingenommen werden. Zudem könnten diese Formulierungen das natürliche Gleichgewicht der Bakterien im Darm, das uns gesund hält, beeinträchtigen. Selbstmedikation mit online gekauften Nahrungsergänzungsmitteln birgt daher eigene Risiken, wie Dr. Thomas Moore, ein Infektionskrankheitenspezialist an der University of Kansas School of Medicine in Wichita, erklärt.

Die Prävalenz von Darmparasiten in den USA ist relativ gering, insbesondere im Vergleich zu Entwicklungsländern, wo Entwurmungspraktiken manchmal auf Bevölkerungen angewendet werden, die hohen Kontaminationsniveaus ausgesetzt sind. In den USA sind Infektionen mit Darmparasiten selten und betreffen oft Menschen mit eingeschränktem Zugang zu Gesundheitsversorgung, wie etwa in Armut lebende oder in Einwanderergemeinschaften. Dennoch gibt es einige Parasiten, die in den letzten Jahren häufiger geworden sind, wie das mikroskopische Cryptosporidium, das durch kontaminiertes Wasser oder Lebensmittel übertragen wird.

Ein weiteres Problem bei der Selbstdiagnose von Parasiten ist, dass viele der Symptome, die Menschen mit einem Parasitenbefall in Verbindung bringen, auch durch andere Gesundheitsprobleme verursacht werden können. Die Tests zur Diagnose von Parasiten sind zwar nicht unfehlbar, aber die CDC empfiehlt, den Stuhl dreimal zu testen, um die Genauigkeit zu erhöhen. Andere Techniken wie Bluttests sind ebenfalls verfügbar und in der Regel noch genauer.

Einige der Inhaltsstoffe in Parasitenkuren können das Mikrobiom stören: das Gleichgewicht der natürlichen Bakterien im Darm, das hilft, Nahrung zu verdauen und den Körper gesund zu halten. Wissenschaftler entdecken immer noch, wie das Gleichgewicht der Bakterien im Mikrobiom den Körper beeinflusst, aber eine Störung dieses Gleichgewichts im Darm wurde mit Veränderungen des Immun- und Stoffwechselsystems und sogar der psychischen Gesundheit in Verbindung gebracht.

Die zunehmende Beliebtheit von Parasitenkuren könnte auch auf ein wachsendes Misstrauen gegenüber dem medizinischen System und einen Mangel an Zugang zu Gesundheitsversorgung zurückzuführen sein. Obwohl die USA eine weitaus geringere Rate an parasitären Erkrankungen als andere Länder aufweisen, sind sie der größte Käufer von Entgiftungsprodukten, einschließlich Parasitenkuren. Gleichzeitig schätzt eine Gallup-Umfrage, dass 11% der Bevölkerung sich keine Gesundheitsversorgung leisten können oder darauf keinen Zugang haben.

Für Menschen mit Erkrankungen, die notorisch schwer zu behandeln sind, wie Morbus Crohn oder andere entzündliche Darmerkrankungen, die einige gemeinsame Symptome mit Darmparasiteninfektionen teilen, könnten diese Kuren eine verzweifelte Maßnahme sein, um Linderung zu finden. Viele könnten versuchen, diese Kuren auszuprobieren, nicht weil sie überzeugt sind, dass sie einen Parasiten haben, sondern weil sie aus Verzweiflung nach etwas greifen, das ihnen helfen könnte.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Parasitenkuren: Ein fragwürdiger Trend mit Risiken
Parasitenkuren: Ein fragwürdiger Trend mit Risiken (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
65 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
131 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
43 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Parasitenkuren: Ein fragwürdiger Trend mit Risiken".
Stichwörter Behandlung Darm Entgiftung Gesundheit Infektionen Medizin Parasiten USA
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Parasitenkuren: Ein fragwürdiger Trend mit Risiken" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Parasitenkuren: Ein fragwürdiger Trend mit Risiken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Parasitenkuren: Ein fragwürdiger Trend mit Risiken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    487 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs