MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Oracle erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufwärtstrend, der sowohl technische Analysten als auch Investoren in seinen Bann zieht. Während die technischen Indikatoren auf eine Fortsetzung der Rallye hindeuten, werfen die hohen Bewertungen des Unternehmens Fragen auf.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Oracle befindet sich in einer spannenden Phase, in der technische Indikatoren auf eine anhaltende Kurssteigerung hinweisen. Die Aktie hat sich von ihrem vorherigen Abwärtstrend gelöst und zeigt starke technische Signale. Insbesondere Momentum-Kennzahlen wie MACD und RSI haben Sechs-Monats-Höchststände erreicht, was auf eine anhaltende Kauflaune hindeutet. Der Kurs hat kürzlich das obere Bollinger-Band berührt, was zu einer Konsolidierung führte, jedoch könnte das sich weiter nach oben bewegende Band bald neuen Spielraum für Gewinne eröffnen.

Doch trotz dieser positiven Signale bleiben viele Analysten vorsichtig. Die Bewertung von Oracle wird oft als hoch angesehen, was zu einer neutralen Einschätzung führt. Dies deutet darauf hin, dass Chancen und Risiken bei den aktuellen Kursen ausgewogen erscheinen. Die Frage, ob Oracle sein derzeitiges Preisniveau wert ist oder ob eine Korrektur droht, bleibt offen.

Ein wesentlicher Wachstumstreiber für Oracle ist das Cloud-Geschäft, insbesondere die Oracle Cloud Infrastructure (OCI). Diese verzeichnete ein deutliches Umsatzplus im Jahresvergleich, angetrieben durch die starke Nachfrage nach KI-Lösungen. Der Auftragsbestand erreichte ein Rekordniveau von 130 Milliarden Dollar, was langfristige Planungssicherheit bietet. Für das Fiskaljahr 2026 wird ein entscheidender Wendepunkt bei den Erträgen erwartet.

Allerdings gibt es auch Herausforderungen. Hohe Kapitalaufwendungen und anhaltende Lieferengpässe belasten die Margen. Diese Faktoren könnten die erwartete positive Entwicklung im kommenden Jahr verzögern oder abschwächen. Die aktuelle Bewertung von Oracle sorgt für Diskussionen unter den Anlegern. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis wird von einigen Marktbeobachtern als überzogen eingestuft.

Institutionelle Investoren zeigen gemischte Aktivitäten. Einige erhöhen ihre Positionen, während andere sie reduzieren. Auch Insider haben kürzlich Anteile verkauft, was als mögliches Warnsignal interpretiert werden könnte. Die entscheidende Frage bleibt: Kann Oracle die hohen Erwartungen der Märkte erfüllen oder droht eine Enttäuschung? Die kommenden Quartalszahlen werden hier sicherlich für Klarheit sorgen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Oracle: Technischer Aufwärtstrend und Bewertungsfragen im Fokus - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Oracle: Technischer Aufwärtstrend und Bewertungsfragen im Fokus
Oracle: Technischer Aufwärtstrend und Bewertungsfragen im Fokus (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Oracle: Technischer Aufwärtstrend und Bewertungsfragen im Fokus".
Stichwörter Aktie Bewertung Cloud Oracle Wachstum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Oracle: Technischer Aufwärtstrend und Bewertungsfragen im Fokus" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Oracle: Technischer Aufwärtstrend und Bewertungsfragen im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Oracle: Technischer Aufwärtstrend und Bewertungsfragen im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    177 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs