MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der NVIDIA GeForce RTX 5060 verspricht eine neue Ära des erschwinglichen Gamings. Mit einem Startpreis von 299 US-Dollar und der Aussicht auf flüssiges 1080p-Gaming stellt sich die Frage, ob diese Grafikkarte den Erwartungen gerecht wird oder ob die RTX 5060 Ti die bessere Wahl ist.
Die NVIDIA GeForce RTX 5060, die am 19. Mai auf den Markt kommt, wird mit einem Preis von 299 US-Dollar als erschwingliche Option für Gamer angepriesen. Die Versprechen sind hoch: 1080p-Gaming mit beeindruckenden Bildraten. Doch es gibt Bedenken, insbesondere hinsichtlich der 8 GB Videospeicher, die für moderne AAA-Spiele möglicherweise nicht ausreichen könnten. Spiele wie ‘Indiana Jones and the Great Circle’ verlangen bereits nach 12 GB VRAM, was Zweifel an der Zukunftssicherheit der RTX 5060 aufkommen lässt.
Um die Leistungsfähigkeit der RTX 5060 zu testen, wurden fünf Spiele bei 1080p ausprobiert: ‘Avowed’, ‘Cyberpunk 2077’, ‘Doom: The Dark Ages’, ‘Hogwarts Legacy’ und ‘Marvel Rivals’. Die Ergebnisse waren vielversprechend, insbesondere in Szenarien, die von NVIDIA optimiert wurden. Die Spiele liefen flüssig und übertrafen in einigen Fällen sogar die Leistungsversprechen des Unternehmens. Dies ist jedoch nur der Fall, wenn man sich innerhalb des NVIDIA-Ökosystems bewegt, wo die Spiele gut auf die Hardware abgestimmt sind.
Ein wesentlicher Faktor für die beeindruckende Leistung ist die Nutzung von DLSS 4, einer Technologie, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz die Bildraten erheblich steigert. Bei der RTX 5060 Ti ermöglicht DLSS 4 sogar 1440p-Gaming mit hohen Bildraten. Die Technologie funktioniert, indem sie einen Frame rendert und die nächsten drei mithilfe von KI generiert. Dies führt zu einer deutlichen Entlastung des VRAMs, was sich in einem flüssigen Spielerlebnis ohne Ruckler oder Bildfehler zeigt.
Allerdings gibt es auch Herausforderungen. Die DLSS-Override-Einstellungen in der NVIDIA-App erfordern manuelle Anpassungen, was für weniger erfahrene Nutzer eine Hürde darstellen könnte. Während erfahrene PC-Bauer diese Einstellungen leicht anpassen können, wäre eine Automatisierung dieser Prozesse wünschenswert, um den Einstieg für neue Nutzer zu erleichtern.
Die RTX 5060 zeigt, dass sie in der Lage ist, ein beeindruckendes Spielerlebnis zu bieten, vorausgesetzt, die Spiele sind gut optimiert. Dennoch bleibt die Frage offen, ob die 8 GB VRAM für zukünftige Spiele ausreichen werden. Die vollständigen Tests von Tom’s Guide werden zeigen, wie weit die RTX 5060 tatsächlich belastet werden kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Account Executive (m/f/d) for SaaS AI Start-Up

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA RTX 5060: Ein günstiger Einstieg in die Gaming-Welt?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA RTX 5060: Ein günstiger Einstieg in die Gaming-Welt?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA RTX 5060: Ein günstiger Einstieg in die Gaming-Welt?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!