CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple-Fans, die auf eine neue Generation der AirPods Max warten, müssen sich noch gedulden. Der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo hat kürzlich berichtet, dass die nächste Generation der beliebten Over-Ear-Kopfhörer erst 2027 erscheinen wird.

Apple hat im letzten Jahr die AirPods Max mit einem USB-C-Anschluss aktualisiert, doch ansonsten blieb das Modell unverändert. Trotz ihres hohen Preises fehlen den AirPods Max Funktionen, die selbst in den günstigeren AirPods 4 zu finden sind. Zudem basiert das aktuelle Modell auf dem veralteten H1-Chip, was die Erwartungen an ein umfassendes Update erhöht.
Analyst Ming-Chi Kuo, bekannt für seine präzisen Vorhersagen in der Tech-Branche, hat in einem Tweet angedeutet, dass die nächste Generation der AirPods Max erst 2027 auf den Markt kommen wird. Diese Verzögerung könnte darauf hindeuten, dass Apple an einem bedeutenden Design- und Funktionsupdate arbeitet, anstatt nur kleinere Anpassungen vorzunehmen.
Ein zentrales Element des kommenden Modells soll ein leichteres Design sein. Derzeit wiegen die AirPods Max 386 Gramm, was sie im Vergleich zu anderen Modellen wie den Beats Studio Pro, die nur 260 Gramm wiegen, relativ schwer macht. Viele Nutzer empfinden das Gewicht als unangenehm bei längeren Hörsessions, weshalb eine Gewichtsreduktion eine willkommene Verbesserung wäre.
Die Entscheidung, das Gewicht zu reduzieren, könnte auch auf die zunehmende Konkurrenz im Markt für Premium-Kopfhörer zurückzuführen sein. Unternehmen wie Sony und Bose bieten bereits leichtere Alternativen mit ähnlichen oder besseren Funktionen an. Ein leichteres Design könnte Apple helfen, seine Marktposition zu stärken und neue Kunden zu gewinnen.
Technisch gesehen könnte das neue Modell auch mit einem aktualisierten Chip ausgestattet werden, um die Leistung und die Funktionalität zu verbessern. Der Einsatz eines moderneren Chips könnte die Klangqualität und die Akkulaufzeit optimieren, was für viele Nutzer entscheidende Kaufkriterien sind.
Die Markteinführung im Jahr 2027 gibt Apple genügend Zeit, um auf technologische Fortschritte zu reagieren und möglicherweise neue Funktionen zu integrieren, die derzeit noch in der Entwicklung sind. Dies könnte auch bedeuten, dass Apple auf zukünftige Trends im Bereich der Audiotechnologie vorbereitet ist und diese in das neue Modell einfließen lässt.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie Apple die AirPods Max weiterentwickeln wird. Die Erwartungen sind hoch, und die Konkurrenz schläft nicht. Doch mit einem leichteren Design und möglicherweise verbesserten technischen Spezifikationen könnte Apple erneut einen Hit landen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Datenanwendungen & KI

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Generation der AirPods Max: Leichteres Design erwartet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Generation der AirPods Max: Leichteres Design erwartet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Generation der AirPods Max: Leichteres Design erwartet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!