MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Frauen über 50 oft als unsichtbar gelten, hat Sue Giers das Gegenteil bewiesen. Mit fast 50 Jahren gründete sie ihr eigenes Modelabel SoSue und zeigt, dass das Alter kein Hindernis für große Pläne ist.
In der heutigen Gesellschaft werden Frauen über 50 häufig übersehen, insbesondere in der Film- und Fernsehbranche sowie in der Startup-Szene. Doch Sue Giers hat mit ihrer beeindruckenden Karriere einen neuen Maßstab gesetzt. Nach einer persönlichen und beruflichen Krise entschied sie sich, mit knapp 50 Jahren ihr eigenes Modelabel SoSue zu gründen. Ihre Erfolgsgeschichte zeigt, dass das Alter keine Grenze für Unternehmergeist und Kreativität darstellt.
Giers’ Ansatz, Social Media zu nutzen, um ihre Marke zu promoten, hat sich als äußerst effektiv erwiesen. Mit ihren Videos erreicht sie Millionen von Menschen und beweist, dass digitale Plattformen eine mächtige Bühne für Unternehmerinnen jeden Alters sein können. Diese Strategie hat nicht nur ihre Marke gestärkt, sondern auch das Bewusstsein für Altersdiskriminierung in der Geschäftswelt geschärft.
Im Gespräch mit Janna Linke im Podcast ‘Startup – jetzt ganz ehrlich’ teilt Giers ihre Erfahrungen und gibt Einblicke, wie sie mit Vorurteilen umgeht. Sie betont, dass Mut und Entschlossenheit entscheidend sind, um gegen gesellschaftliche Stereotypen anzukämpfen. Ihre Geschichte inspiriert viele, die sich in ähnlichen Lebensphasen befinden, und zeigt, dass ein Neuanfang jederzeit möglich ist.
Die Modebranche, bekannt für ihre Schnelllebigkeit und den ständigen Drang nach Neuem, bietet eine einzigartige Plattform für Innovationen. Giers’ Erfolg mit SoSue unterstreicht die Bedeutung von Diversität und Inklusion in der Modewelt. Ihre Designs sprechen eine breite Zielgruppe an und zeigen, dass Mode keine Altersgrenzen kennt.
Altersdiskriminierung bleibt ein Thema, das viele Branchen betrifft. Giers’ Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie man diese Barrieren überwinden kann. Sie fordert Unternehmen auf, Altersvielfalt als Vorteil zu sehen und die Erfahrungen älterer Mitarbeiter zu schätzen. Diese Perspektive kann nicht nur die Unternehmenskultur bereichern, sondern auch zu innovativen Lösungen führen.
Der Podcast ‘Startup – jetzt ganz ehrlich’ bietet eine Plattform für solche inspirierenden Geschichten. Er ist auf RTL+ sowie auf gängigen Plattformen wie Amazon Music, Apple Podcasts und Spotify verfügbar. Diese Geschichten ermutigen Zuhörer, ihre eigenen Vorurteile zu hinterfragen und neue Wege zu gehen.
In einer sich ständig verändernden Welt ist es wichtig, offen für Veränderungen zu sein und neue Chancen zu ergreifen. Sue Giers hat gezeigt, dass es nie zu spät ist, seine Träume zu verwirklichen und dass das Alter lediglich eine Zahl ist. Ihre Geschichte ist ein leuchtendes Beispiel für Mut und Entschlossenheit und inspiriert viele, die sich in ähnlichen Lebensphasen befinden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Prompt Evaluators with Persian | On-site in Essen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Bauprojektmanager / Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gründen mit 50: Sue Giers zeigt, dass Alter keine Grenze ist" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gründen mit 50: Sue Giers zeigt, dass Alter keine Grenze ist" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gründen mit 50: Sue Giers zeigt, dass Alter keine Grenze ist« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!