MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Darren Aronofsky, bekannt für seine innovativen Filmprojekte, hat mit Primordial Soup ein neues Unternehmen gegründet, das Filmemacher mit KI-gestützten kreativen Werkzeugen ausstatten soll. In Zusammenarbeit mit Google DeepMind wird an der Produktion von Kurzfilmen gearbeitet, die neue Maßstäbe in der Filmindustrie setzen könnten.
Darren Aronofsky, ein Pionier im Bereich des Filmemachens, hat mit Primordial Soup ein neues Unternehmen ins Leben gerufen, das sich der Integration von Künstlicher Intelligenz in kreative Prozesse widmet. Durch eine Partnerschaft mit Google DeepMind erhalten Filmemacher Zugang zu fortschrittlichen KI-Tools, die die Produktion von Kurzfilmen revolutionieren sollen. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Entwicklung von KI-Technologien durch praxisnahe Rückmeldungen der Filmemacher zu fördern.
Das erste Projekt von Primordial Soup ist der Film ‘Ancestra’ von Eliza McNitt, der eine Mischung aus Live-Action und KI-generierten Visualisierungen nutzt. Der Film wird im nächsten Monat auf dem Tribeca Festival Premiere feiern. Zwei weitere Filme sind in Planung, die ebenfalls auf den neuen Anwendungen des Veo-Modells von Google DeepMind basieren werden.
Aronofsky betont, dass sein Ziel darin besteht, KI als kreatives Werkzeug zu etablieren, das traditionelle Filmtechniken ergänzt, anstatt sie zu ersetzen. Er verweist auf die historische Bedeutung technologischer Fortschritte im Filmbereich, von den Anfängen mit den Lumière-Brüdern bis hin zu modernen Entwicklungen wie Sound, Farbe und visuellen Effekten.
Die Ankündigung von Primordial Soup erfolgte im Rahmen der Google I/O Entwicklerkonferenz, wo auch andere KI-Innovationen vorgestellt wurden, darunter ein neuer ‘AI Mode’ in der Google-Suche und Echtzeit-Übersetzungen in Google Meet. Google präsentierte zudem Flow, ein neues KI-Filmwerkzeug, das beeindruckende cineastische Ergebnisse liefern soll.
Demis Hassabis, CEO von Google DeepMind, lobte die experimentelle und technologische Ausrichtung von Primordial Soup, die ideal sei, um eine neue Ära des KI-gestützten Geschichtenerzählens einzuleiten. Diese Partnerschaft könnte die Art und Weise, wie Filme produziert werden, grundlegend verändern und neue kreative Möglichkeiten eröffnen.
Eliza McNitts ‘Ancestra’ ist ein persönliches Projekt, das von ihrer eigenen Geburt inspiriert ist. Der Film erzählt die Geschichte einer Mutter, deren Liebe zu einer kosmischen Kraft wird, um das Leben ihrer Tochter zu retten. McNitt kombiniert traditionelle Filmtechniken mit KI-generierten Bildern, die von ihrer eigenen Biografie inspiriert sind.
In der Produktion von ‘Ancestra’ arbeiteten traditionelle Künstler eng mit den Forschern von Google DeepMind zusammen, um sicherzustellen, dass die KI-Elemente die emotionale Kontinuität und künstlerische Integrität des Films bewahren. Diese Zusammenarbeit zeigt, wie KI in der Filmproduktion ethisch und kreativ eingesetzt werden kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager / Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus (m/w/d)

Werkstudententätigkeit im Bereich der Entwicklungs-IT CAD, VR/AR/XR, Big Data/AI ab Juli 2025

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Darren Aronofsky startet KI-Studio mit Google-Partnerschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Darren Aronofsky startet KI-Studio mit Google-Partnerschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Darren Aronofsky startet KI-Studio mit Google-Partnerschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!