SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Kommunikation verändert sich rasant, und Yoodli steht an der Spitze dieser Entwicklung. Mit einer neuen Finanzierungsrunde von 13,7 Millionen US-Dollar und der Vision, eine neue Kategorie von KI-Rollenspielsoftware zu schaffen, hat das Startup aus Seattle große Pläne.
Yoodli, ein aufstrebendes Startup aus Seattle, hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen und plant, die Art und Weise, wie Unternehmen Kommunikation trainieren, grundlegend zu verändern. Unter der Leitung von CEO Varun Puri entwickelt Yoodli eine innovative Software, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) die Kommunikationsfähigkeiten von Mitarbeitern verbessert. Diese Software analysiert gesprochene Sprache und gibt wertvolles Feedback, das Unternehmen wie Databricks und Snowflake bereits nutzen, um ihre Mitarbeiter auf Verkaufsgespräche vorzubereiten.
Die Idee hinter Yoodli ist es, passive Lernmethoden wie Präsentationen und Schulungsvideos durch interaktive Übungen zu ersetzen, die das kommunikative Muskelgedächtnis stärken. Puri beschreibt die Software als eine Art “Schlagkäfig” für die Kommunikation, in dem Nutzer ihre Fähigkeiten vor dem eigentlichen Einsatz trainieren können. Diese innovative Herangehensweise hat Yoodli zu einem Vorreiter in der Nutzung von KI als virtuellem Coach gemacht.
Yoodli wurde 2021 aus dem Inkubator des Allen Institute for Artificial Intelligence (AI2) ausgegliedert und begann als Plattform für Verbraucher, die ihre öffentlichen Redefähigkeiten verbessern wollten. Inzwischen hat sich das Unternehmen auf den Unternehmensmarkt konzentriert und verzeichnete in den letzten acht Monaten ein Umsatzwachstum von 5X. Puri ist überzeugt, dass “KI-Rollenspiel” eine eigene Kategorie darstellt und nicht nur ein Feature ist.
Die Software von Yoodli nutzt eine Mischung aus Foundation-Modellen von OpenAI, Google und Anthropic, um ihre Funktionalität zu gewährleisten. Kunden können die Software an ihre spezifischen Kommunikationsziele anpassen, was sie zu einem vielseitigen Werkzeug für Unternehmen macht. Puri sieht Yoodli als Ergänzung zu traditionellem Kommunikationstraining durch Menschen, da es Menschen von einem “Nullpunkt” zu einem “Acht- oder Neun-Punkt” bringen kann.
Ein wesentlicher Antrieb für Puri, Yoodli zu gründen, war seine persönliche Erfahrung als Einwanderer in den USA, der Kommunikationsbarrieren überwinden wollte. Seine Mitgründerin Esha Joshi hatte das Ziel, die Chancengleichheit für Frauen am Arbeitsplatz zu verbessern. Diese persönlichen Motivationen spiegeln sich in der Mission von Yoodli wider, die Kommunikation für alle zugänglicher zu machen.
Mit einem Team von 25 Mitarbeitern und der kürzlichen Einstellung von Josh Vitello, einem ehemaligen Leiter bei Tableau und Salesforce, als neuen Leiter für den Go-to-Market-Bereich, ist Yoodli gut aufgestellt, um seine ambitionierten Ziele zu erreichen. Puri betont, dass eine der Stärken des Unternehmens die Geschwindigkeit ist, mit der es iteriert und neue Funktionen bereitstellt.
Vor der Gründung von Yoodli war Puri Produktmanager bei X Development, der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Googles Muttergesellschaft Alphabet, während Joshi als Produktmanagerin bei Apple tätig war. Die jüngste Finanzierungsrunde wurde von Neotribe angeführt, mit Beteiligung von Madrona, Cercano, Ascend und anderen Investoren. Insgesamt hat das Unternehmen bisher über 20 Millionen US-Dollar an Finanzierung erhalten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT Solution Architekt AI (w/m/d)

Bachelorarbeit im Bereich Entwicklung eines Feature-Dashboards für EE-Systeme mittels KI ab September 2025

Software Developer in the AI Services Team (gn)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Yoodli: KI-gestütztes Rollenspiel für bessere Kommunikation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Yoodli: KI-gestütztes Rollenspiel für bessere Kommunikation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Yoodli: KI-gestütztes Rollenspiel für bessere Kommunikation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!