PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Marie Outtier, eine der bekanntesten Gründerinnen der französischen Tech-Szene, hat sich dem Pariser Risikokapitalgeber Ovni Capital angeschlossen. Diese Nachricht kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Fonds seinen ersten Abschluss mit 60 Millionen Euro bekannt gibt.
Marie Outtier, die in der Tech-Welt als eine der wenigen erfolgreichen Gründerinnen und Investorinnen bekannt ist, hat sich dem in Paris ansässigen Risikokapitalgeber Ovni Capital angeschlossen. Diese Entscheidung fällt zeitgleich mit dem Abschluss des ersten Fonds des Unternehmens, der 60 Millionen Euro umfasst. Outtier, die 2016 das KI-gestützte Marketing-Tool Aiden.ai in London gründete, das 2019 von Twitter übernommen wurde, bringt eine einzigartige Perspektive in das Team ein.
Nach der Übernahme durch Twitter arbeitete Outtier drei Jahre lang in den USA, bevor sie 2022 nach Europa zurückkehrte. Ihre Erfahrung als Business Angel, in der sie rund 30 Unternehmen in den USA, Großbritannien und Europa unterstützte, sowie ihre Rolle als Scout für Accel und Venture Partner für Firstminute Capital, machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für Ovni Capital.
Ovni Capital, gegründet von Augustin Sayer, Arnaud Laurent, Thomas Renaudin und Matthieu Stefani, fokussiert sich auf europäische Gründer mit internationalen Ambitionen, insbesondere in den USA. Outtier sieht sich selbst als statistische Ausnahme und sucht nach Gründern, die ähnlich ambitioniert sind wie sie selbst.
Der Fonds von Ovni Capital, der Investitionen zwischen 250.000 und 2 Millionen Euro in europäische Deeptech-Startups im Seed-Stadium tätigt, hat bereits in Unternehmen wie Spaictra, Trout Software und Ncodin investiert. Ein Großteil dieser Investitionen erfolgt in Zusammenarbeit mit ausländischen Fonds, um Gründern Möglichkeiten zur internationalen Expansion zu bieten.
Die finale Schließung des Fonds bedeutet, dass etwa 20 Millionen Euro für neue Geschäfte bereitgestellt werden, während 25 Millionen Euro für Folgeinvestitionen in bestehende Portfoliounternehmen reserviert sind. Die Hälfte des Fonds wird von 200 privaten Investoren unterstützt, darunter Bertin Nahum und Martin Solveig, während die andere Hälfte von institutionellen Investoren wie Bpifrance, PwC und GSMC stammt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer, KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektmanager / Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus (m/w/d)

Experte für AI-Kommunikation (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Marie Outtier verstärkt Ovni Capital: Eine seltene Erfolgsgeschichte in der Tech-Welt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Marie Outtier verstärkt Ovni Capital: Eine seltene Erfolgsgeschichte in der Tech-Welt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Marie Outtier verstärkt Ovni Capital: Eine seltene Erfolgsgeschichte in der Tech-Welt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!