SINGAPUR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Krypto-Markt zeigt sich im Mai 2025 von seiner optimistischen Seite. Während Bitcoin stabil bleibt, rückt das Interesse an Altcoins in den Vordergrund. Diese Entwicklung könnte für Investoren, die auf der Suche nach neuen Chancen sind, von Bedeutung sein.
Der Krypto-Markt erlebt derzeit eine Phase des Optimismus, da die wichtigsten Vermögenswerte, insbesondere Bitcoin, eine stabile Aufwärtsbewegung zeigen. Diese Stabilität hat das Interesse an Altcoins geweckt, die als potenzielle Nutznießer der Kapitalrotation gelten. In diesem Kontext bietet die SUI-Ökosystem eine interessante Gelegenheit für Investoren, die auf der Suche nach unterbewerteten Projekten sind.
Die makroökonomische Lage in den USA ist derzeit relativ ruhig, da es an bedeutenden Datenveröffentlichungen mangelt. Der Fokus liegt auf den Interpretationen der Federal Reserve hinsichtlich einer möglichen Zinssenkung im Jahr 2025. Diese Unsicherheit hat zu einem Anstieg des Call/Put-Open-Interest-Verhältnisses auf 1,55 geführt, was auf eine bullische Marktstimmung hindeutet. Gleichzeitig ist die kurzfristige implizite Volatilität auf ein 18-Monats-Tief gesunken, was auf eine Phase der “euphorischen Stimmung bei ruhiger Volatilität” hinweist.
In einem solchen Umfeld könnte Bitcoin in den nächsten 30 bis 45 Tagen neue Höchststände im Bereich von 105.000 bis 115.000 US-Dollar testen. Diese Mischung aus hoher Stimmung und niedriger Volatilität birgt jedoch das Risiko eines plötzlichen Anstiegs der Volatilität oder eines signifikanten Rückgangs unter 100.000 US-Dollar, was zu einem scharfen Deleveraging-Ereignis führen könnte.
Strategisch gesehen könnte die Rotation von Kapital in qualitativ hochwertige Altcoins eine Gelegenheit bieten, von dem potenziellen Spillover-Momentum von Bitcoins Aufwärtstrend zu profitieren. Besonders das SUI-Ökosystem bietet interessante Möglichkeiten. Zwei herausragende Projekte sind Haedal und Bluefin. Haedal ist das dominierende Liquid-Staking-Protokoll auf SUI, während Bluefin als führende dezentrale Börse mit einem attraktiven Preis-Umsatz-Verhältnis aufwartet.
Ein weiterer vielversprechender Bereich ist der AttentionFi-Sektor, in dem neue Web3-Projekte schnell an Bedeutung gewinnen. Die Kosten für die Nutzerakquise steigen, doch Plattformen wie Kaito bieten effizientere Modelle. Kaito hat sich durch ein innovatives “Attention Engine”-Modell hervorgetan, das eine höhere Nutzerbindung zu geringeren Kosten ermöglicht. Diese Effizienz hat zu einem rasanten Wachstum geführt, was sich auch in der steigenden Nachfrage nach dem $KAITO-Token widerspiegelt.
Insgesamt zeigt sich der Krypto-Markt derzeit von seiner dynamischen Seite, mit Bitcoin als stabiler Anker und Altcoins als potenzielle Wachstumschancen. Investoren sollten die Entwicklungen im SUI-Ökosystem und im AttentionFi-Sektor genau im Auge behalten, um von den sich bietenden Chancen zu profitieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Prompt Evaluators with Hebrew | On-site in Essen (m/w/d)

Experienced Specialist in Cognitive Robotics and Neuro-AI (m/w/x)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Mitarbeiter Bankkundenservice - Spezialisierung auf KI-Phonebot (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Markt: Bitcoin bleibt stabil, Altcoins im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Markt: Bitcoin bleibt stabil, Altcoins im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Markt: Bitcoin bleibt stabil, Altcoins im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!