STENNIS SPACE CENTER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die NASA hat eine neue Initiative gestartet, um bahnbrechende Technologien in den Bereichen 3D-Druck, Künstliche Intelligenz, Radar und Robotik für zukünftige Weltraummissionen zu fördern.
Die NASA hat kürzlich eine neue Initiative ins Leben gerufen, um innovative Technologien in den Bereichen 3D-Druck, Künstliche Intelligenz (KI), Radar und Robotik zu fördern. Diese Technologien sollen nicht nur zukünftige Weltraummissionen unterstützen, sondern auch das Potenzial für kommerzielle Anwendungen auf der Erde bieten. Im Rahmen des SBIR Ignite Programms 2025 sucht die NASA nach Vorschlägen von Unternehmen, die Technologien mit starkem kommerziellen Potenzial entwickeln.
Ein Schwerpunkt liegt auf dem 3D-Druck, auch bekannt als additive Fertigung. Hierbei geht es um die Entwicklung fortschrittlicher Echtzeit-Überwachungs- und Steuerungstechnologien, die die Qualität der gedruckten Teile sicherstellen sollen. Trotz der Fähigkeit, komplexe Geometrien zu erstellen, stellt die Konsistenz der Teilequalität eine Herausforderung dar. Echtzeit-Überwachung könnte helfen, Defekte wie Porosität oder Risse frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Ein weiterer Bereich ist die Künstliche Intelligenz, die für die Automatisierung des Hardware-Designs im Weltraum eingesetzt werden soll. Durch den Einsatz von KI-Techniken könnten die Iterationszyklen von Hardware-Designs drastisch verkürzt werden, was zu schnelleren und effizienteren Entwicklungsprozessen führt. Unternehmen sind aufgefordert, KI-basierte Design-Tools zu entwickeln, die Anforderungen in natürlicher Sprache verarbeiten und automatisierte Analysen durchführen können.
Im Bereich Radar konzentriert sich die NASA auf die Entwicklung kostengünstiger Millimeter- und Zentimeterwellenradare für die planetare Erkundung. Diese Radare könnten eine präzise Positionierung und Navigation ermöglichen und die Einschränkungen optischer Sensoren überwinden. Besonders in staubigen Umgebungen könnten Radare eine zuverlässige Alternative bieten.
Die Robotik-Initiative der NASA zielt darauf ab, modulare und skalierbare Roboter für die Fertigung und Montage in herausfordernden Umgebungen zu entwickeln. Diese Roboter sollen standardisierte mechanische und elektrische Schnittstellen haben, die für den Einsatz im Orbit, auf dem Mond und auf anderen Planeten qualifiziert sind. Die Fähigkeit, sich schnell an verschiedene Aufgaben anzupassen, ist hierbei von entscheidender Bedeutung.
Unternehmen, die an diesen Technologien interessiert sind, haben bis zum 22. Juli 2025 Zeit, ihre Vorschläge einzureichen. Die NASA ermutigt insbesondere kleine Unternehmen, sich zu beteiligen und ihre innovativen Ideen einzubringen, um die Zukunft der Raumfahrt mitzugestalten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Experte für AI-Kommunikation (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NASA sucht nach innovativen Technologien für die Raumfahrt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NASA sucht nach innovativen Technologien für die Raumfahrt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NASA sucht nach innovativen Technologien für die Raumfahrt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!