MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat auf seiner jährlichen Entwicklerkonferenz Google I/O 2025 eine Reihe von bahnbrechenden KI-Innovationen vorgestellt, die das Potenzial haben, die Marketinglandschaft grundlegend zu verändern.
Google hat auf der Google I/O 2025 eine beeindruckende Palette an KI-Innovationen präsentiert, die darauf abzielen, die Art und Weise, wie Unternehmen Marketingkampagnen durchführen, zu revolutionieren. Im Mittelpunkt steht die neue Gemini 2.5-Modellreihe, die mit erweiterten Funktionen aufwartet, um die Effizienz und Effektivität von Kampagnen zu steigern. Diese Modelle sind darauf ausgelegt, multimodale Daten zu verarbeiten und bieten eine verbesserte Sprachverarbeitung sowie Videoverständnis.
Ein weiteres Highlight der Konferenz war die Vorstellung des KI-Modus in der Google-Suche. Dieser Modus ermöglicht es Nutzern, tiefere Einblicke in Suchergebnisse zu gewinnen und durch Folgefragen noch tiefer in Themen einzutauchen. Der AI Mode in Search nutzt Deep Search, um gründlichere Antworten zu liefern, indem er eine Vielzahl von Suchanfragen durchführt und die Ergebnisse in einem umfassenden Bericht zusammenfasst.
Google DeepMind hat mit Gemini 2.5 Pro ein Universalmodell entwickelt, das durch Simulation Pläne und Erfahrungen versteht. Dieses Modell soll als universeller, intelligenter und kontextbezogener KI-Assistent für alle Geräte fungieren. Durch die Integration von Project Astra und Project Mariner wird Gemini Live mit erweiterten Funktionen ausgestattet, die unter anderem Sprachverarbeitung und Erinnerungsvermögen umfassen.
Die Einführung von Android XR auf Brillen und Headsets markiert einen weiteren Schritt in Richtung einer neuen Generation von Smart Glasses. Diese Geräte sind mit Kamera, Mikrofon, Lautsprechern und optionalem Display ausgestattet und bieten durch die Koppelung mit Gemini eine kontextbezogene Unterstützung im Alltag. Nutzer können Nachrichten versenden, Live-Übersetzungen durchführen und Wegbeschreibungen erhalten.
Mit Gemini 2.5 Flash führt Google neue Funktionen wie native Audioausgabe und Gedanken-Zusammenfassungen ein. Diese Innovationen sollen die Sicherheit verstärken und komplexe Aufgaben wie Mathematik und Codierung erleichtern. Die neuen Funktionen bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Kampagnen mit präziseren Daten und Analysen zu optimieren.
Zusätzlich hat Google das Bilderstellungsmodell Imagen 4 vorgestellt, das Bilder zehnmal schneller generiert als seine Vorgängerversion. Veo 3, ein weiteres neues Tool, bietet erstmals native Audio-Generierung in der Gemini App, was die Erstellung von Soundeffekten und Dialogen für Videos erleichtert.
Flow, ein neues KI-Filmemacher-Tool, basiert auf den Modellen Veo, Imagen und Gemini und ist speziell auf die Bedürfnisse von Kreativen zugeschnitten. Es zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Befolgung von Prompts und beeindruckende filmreife Ausgaben aus, was es zu einem wertvollen Werkzeug für die Filmproduktion macht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer – Shared Service Künstliche Intelligenz (KI) (m/w/d)

Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google enthüllt KI-Innovationen für die Zukunft des Marketings" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google enthüllt KI-Innovationen für die Zukunft des Marketings" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google enthüllt KI-Innovationen für die Zukunft des Marketings« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!