MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Häufigkeit extremer Wetterereignisse stellt Gemeinschaften weltweit vor große Herausforderungen. Microsoft hat mit seinem Aurora-Modell eine innovative Lösung entwickelt, die nicht nur Wettervorhersagen verbessert, sondern auch eine Vielzahl von Umweltphänomenen präziser prognostiziert.

Microsofts Aurora-Modell stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Vorhersage von Umweltereignissen dar. Entwickelt von Microsoft Research, nutzt Aurora die neuesten Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz, um nicht nur das Wetter, sondern auch eine Vielzahl von Umweltphänomenen wie Luftqualität und Ozeanwellen präzise vorherzusagen. Diese Vielseitigkeit macht Aurora zu einem herausragenden Beispiel für ein Foundation Model, das über traditionelle Wettervorhersagen hinausgeht.

Ein Foundation Model ist ein groß angelegtes KI-Modell, das auf einer Vielzahl von Daten trainiert wird. Aurora ist einzigartig, da es ursprünglich als Foundation Model entwickelt wurde und durch Feinabstimmung auf spezifische Vorhersagefähigkeiten spezialisiert werden kann. Dies umfasst die Vorhersage von Ozeanwellen und tropischen Wirbelstürmen, was seine Fähigkeit als Foundation Model für das Erdsystem unterstreicht.

Aurora lernt, Vorhersagen in Sekundenschnelle zu generieren, indem es auf allgemeine Wetterdaten von über einer Million Stunden zurückgreift, die aus Satelliten, Radar- und Wetterstationen stammen. Diese umfangreiche Datensammlung ist die größte, die jemals zur Ausbildung eines KI-Vorhersagemodells verwendet wurde. Dank seiner flexiblen Architektur kann Aurora dann mit bescheidenen Mengen zusätzlicher Daten auf spezifische Aufgaben wie die Vorhersage von Wellenhöhen oder Luftqualität abgestimmt werden.

Die Fähigkeit von Aurora, Wetter- und andere Umweltereignisse vorherzusagen, basiert auf der Nutzung seiner Größe und des Trainings mit einer Vielzahl von Daten. Dies ermöglicht es Aurora, bestehende numerische und KI-Modelle in 91 Prozent der Vorhersageziele zu übertreffen, wenn es auf mittelfristige Wettervorhersagen mit einer Auflösung von 0,25 Grad abgestimmt wird. Mittelfristige Wettervorhersagen, auf die sich Menschen in Wetter-Apps verlassen, spiegeln typischerweise einen Ausblick von bis zu 14 Tagen wider.

Um das Feld der atmosphärischen Vorhersage voranzutreiben, hat Microsoft den Quellcode und die Modellgewichte von Aurora öffentlich zugänglich gemacht, sodass Entwickler Aurora herunterladen und ausführen oder darauf aufbauen können, um weitere Innovationen voranzutreiben. Aurora ist auch auf Azure AI Foundry Labs verfügbar, einem Hub für die neuesten KI-Forschungen und Experimente bei Microsoft.

Ein bemerkenswertes Beispiel für Auroras Genauigkeit ist die Vorhersage des Taifuns Doksuri, der im Juli 2023 auf die Philippinen traf. Aurora sagte den Landfall des Taifuns vier Tage im Voraus korrekt voraus, während offizielle Vorhersagen den Sturm fälschlicherweise vor der Küste Nordtaiwans platzierten. Diese Genauigkeit unterstreicht die Bedeutung des anfänglichen Trainings mit großen Mengen an vielfältigen Daten.

Die Vorhersage von Luftqualität ist weitaus komplizierter und ressourcenintensiver als die Wettervorhersage, da sie die Modellierung komplexer chemischer Reaktionen und die Berücksichtigung verschiedener globaler Emissionsniveaus erfordert. Dennoch konnte Aurora in einem Fallstudienbeispiel eine Sandsturmvorhersage im Irak mit einem Bruchteil der Kosten traditioneller Methoden genau treffen.

Die Geschwindigkeit und Genauigkeit von Aurora sind bemerkenswert. Durch den Einsatz von Hochleistungs-Grafikprozessoren (GPUs) generiert Aurora Vorhersagen in Sekunden, etwa 5.000 Mal schneller als traditionelle Systeme, die Stunden auf großen Supercomputern benötigen.

Die frühen Ergebnisse von Aurora haben Interesse in der Wissenschaft und Industrie geweckt, einschließlich Vorhersageorganisationen, Energieunternehmen und sogar Rohstoffhändlern. Es besteht besonderes Interesse daran, wie es angepasst werden kann, um Regen besser vorherzusagen, die Logistik von Ernten zu verbessern und Energienetze zu schützen.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Microsofts Aurora: Fortschrittliche KI für präzise Umweltvorhersagen
Microsofts Aurora: Fortschrittliche KI für präzise Umweltvorhersagen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
65 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
131 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
43 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Microsofts Aurora: Fortschrittliche KI für präzise Umweltvorhersagen".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Aurora Daten KI Künstliche Intelligenz Microsoft Modell Umwelt Wettervorhersage
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Aurora: Fortschrittliche KI für präzise Umweltvorhersagen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Aurora: Fortschrittliche KI für präzise Umweltvorhersagen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Aurora: Fortschrittliche KI für präzise Umweltvorhersagen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    203 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs