MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einer längeren Abwesenheit kehren die beliebten Kellogg’s-Cerealien in die Regale von Edeka zurück. Diese Entscheidung folgt auf intensive Verhandlungen zwischen dem Supermarkt-Riesen und dem Hersteller Kellanova, die sich über Monate hinwegzogen.
Die Rückkehr der Kellogg’s-Cerealien in die Regale von Edeka markiert das Ende eines langwierigen Konflikts zwischen dem deutschen Supermarkt-Giganten und dem Hersteller Kellanova. Nach monatelangen Verhandlungen, die durch Preisstreitigkeiten und Differenzen über die Einführung neuer Produkte geprägt waren, haben beide Parteien eine Einigung erzielt. Diese Entwicklung ist ein bedeutender Schritt, da die Produkte seit etwa 18 Monaten aus den Regalen verschwunden waren.
Der Konflikt begann, als Kellanova höhere Preise für seine Produkte forderte, was Edeka nicht akzeptieren wollte. Diese Differenzen führten dazu, dass die beliebten Frühstücksflocken wie ‘Frosties’, ‘Smacks’ und ‘Cornflakes’ aus den Regalen verschwanden. Auch bei Rewe, einem weiteren großen deutschen Einzelhändler, kam es zu ähnlichen Problemen, die zur Auslistung der Produkte führten.
Die wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Entscheidung waren erheblich. Kellanova verzeichnete nach der Auslistung seiner Produkte bei Edeka und Rewe Umsatzeinbußen im zweistelligen Bereich. Dies führte zu einem Umdenken und schließlich zu einem erneuten Dialog mit Edeka, um die Produkte wieder in die Regale zu bringen. Die Rückkehr der Cerealien wird von einem ‘Willkommens-Rabatt’ begleitet, um die Kunden zurückzugewinnen.
Die Wiederaufnahme der Produkte in das Sortiment von Edeka könnte auch als strategischer Schritt gesehen werden, um die Einführung des Payback-Programms weiter zu fördern. Diese Initiative könnte dazu beitragen, die Kundenbindung zu stärken und den Umsatz zu steigern. Ob Rewe dem Beispiel von Edeka folgen wird, bleibt abzuwarten, da das Unternehmen sich bisher nicht zu den internen Verhandlungen äußern wollte.
In der Lebensmittelbranche sind solche Konflikte zwischen Herstellern und Einzelhändlern nicht ungewöhnlich. Preisverhandlungen und Produktplatzierungen sind häufige Streitpunkte, die sich auf das Angebot in den Supermärkten auswirken können. Die Einigung zwischen Edeka und Kellanova zeigt jedoch, dass Kompromisse möglich sind, wenn beide Seiten bereit sind, aufeinander zuzugehen.
Für die Verbraucher bedeutet die Rückkehr der Kellogg’s-Cerealien eine größere Auswahl an Frühstücksoptionen. Diese Entwicklung könnte auch andere Hersteller dazu ermutigen, ihre Verhandlungen mit Einzelhändlern zu überdenken, um ihre Produkte in den Regalen zu halten. Die kommenden Monate werden zeigen, ob sich diese Einigung positiv auf die Umsätze von Edeka und Kellanova auswirken wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I

Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

KI Solutions Manager (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Edeka bringt Kellogg’s-Cerealien zurück in die Regale" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Edeka bringt Kellogg’s-Cerealien zurück in die Regale" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Edeka bringt Kellogg’s-Cerealien zurück in die Regale« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!